Die besten Laufjacken bei Regen und Nässe: Persönlicher Ratgeber

Hey und herzlich willkommen zu meinem Artikel. In den vergangenen Monaten durfte ich dank zahlreicher Hersteller unterschiedliche Laufjacken testen und vergleichen. In diesem Ratgeber möchte ich daher ein besonderes Augenmerk auf wasserdichte und wasserabweisende Laufjacken werfen und erklären wie hierbei die Unterschiede ausfallen.

Vor allem für Läufer, die sich aktuell eine hochwertige (und vielleicht preiswerte) Laufjacke suchen, kann dieser Beitrag hoffentlich Abhilfe schaffen.

Im Folgenden möchte ich zunächst auf die Besonderheiten einer guten Laufjacke eingehen und erklären, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich eine neue wasserdichte / wasserabweisende Laufjacke kaufen würde.

Wasserdichte oder wasserabweisende Laufjacke? 

Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Laufjacken-Varianten, wenn es um den Schutz vor Nässe geht.

Zum einen gibt es da die wasserdichten Laufjacken, die dir versprechen jegliche Nässe vom Hals zu halten. Hier bekommen von außen auftreffende Wassertropfen keine Chance um ins Innere zu gelangen. Jedoch hat dies auch seinen Preis… Und damit meine ich nicht unbedingt die monetäre Seite einer wasserdichten Jacke! Dazu gleich mehr.

Auf der anderen Seite gibt es die wasserabweisenden Laufjacken, die zwar ebenfalls Schutz vor Regen und Nässe versprechen, die Feuchtigkeit dabei jedoch nicht zu 100% abhalten können. 

Das Obermaterial solcher Modelle wirkt zwar weiterhin feuchtigkeitsabweisend (wie der Name es bereits aussagt), jedoch kann Nässe bei starken Schauern auch ins Innere durchsickern. Zu beiden Varianten möchte ich nun einige Worte verlieren und dabei meine persönliche Meinung und Erfahrung preisgeben.

Welche Variante ist zu empfehlen?

In erster Linie steht wie immer dein persönlicher Geschmack und dein Anspruch an die Laufjacke im Vordergrund. Jedoch können häufig vor allem Anfänger und unerfahrene Läufer nicht abschätzen, welches Material und welche Laufjacke für sie am ehesten in Frage kommt, deshalb hier einige Hinweise.

Wasserdichte Laufjacken bieten den Vorteil, dass Du 100%-igen Nässeschutz genießt und mit Hilfe der beigefügten Kapuze auch den Kopf weitestgehend trocken halten wirst. Allerdings zahlst Du hier den Preis, dass diese Jacken häufig auch die Feuchtigkeit von Innen nicht besonders gut ableiten können… Wir alle wissen wie verschwitzt man von einer ordentlichen Laufeinheit nachhause kommt. 

Durch die wasserdichte Membran auf der Außenseite der Laufjacke bekommt auch die Feuchtigkeit auf der Innenseite der Laufjacke kaum Chancen um nach außén zu entweichen. Viele Läufer sprechen davon, dass man hier “schnell im eigenen Saft” steht, was ich bei meinen Laufjacken-Tests genauso erfahren habe. Es gibt im Bereich der wasserdichten Modelle nur einige, wenige Ausnahmen, die es hinbekommen, dass die Feuchtigkeit von außen keine Chance bekommt, der eigene Schweiß jedoch einigermaßen gut entweichen kann. 

Hier empfehle ich dir also kurz in dich zu gehen und zu überlegen, ob Du jemand bist, der schnell schwitzt, oder zu den “Wenig-Schwitzern” gehörst. Letztere können sich dementsprechend so eine wasserdichte Jacke anschaffen. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Kommen wir zu den wasserabweisenden Laufjacken.

Ich persönlich bevorzuge wasserabweisende Modelle, da ich mich daran gewöhnt habe, dass eventuell ein wenig Feuchtigkeit nach innen gelangen wird. Meistens trage ich ein langarmiges Funktionsshirt unter der Jacke, wodurch mich die Nässe nicht sonderlich stört. Der große Vorteil solcher Modelle liegt ebenfalls auf der Hand. In den meisten Fällen sprechen wir hier von angenehmen und atmungsaktiven Jacken, die häufig etwas dünner ausfallen als die wasserdichten Modelle (Gore-Tex-Laufjacken sind wasserdicht und meistens extrem dünn… Ausnahmen bestätigen also die Regel).

In beiden Varianten finden wir häufig Optionen für zusätzliche Atmungsaktivität. Die häufigste Methode, die mir bisher zu Augen gekommen ist, war das Reissverschlussverfahren unter den Achselhöhlen. Dies scheint bei den meisten Anbietern sehr beliebt zu sein und bringt ordentlich Luft in die Jacke. Zur Erklärung: Unter den Achseln findest Du bei vielen Laufjacken Reissverschlüsse, die Du herunterziehen kannst, wodurch sich kleine Kammern öffnen. Diese besitzen häufig eine netzförmige Form, wodurch die Luft besser ins Innere der Jacke strömen kann. Durch die permanenten Armbewegungen kann so Luft hineinströmen. Ich öffne beide Seiten regelmäßig bei Laufeinheiten, bei denen ich merke, dass es mir einfach zu warm wird, ich mich aber weiterhin vor dem Regen schützen möchte.

Persönlicher Test und Vergleich: Die besten wasserdichten und wasserabweisenden Laufjacken für Damen und Herren

Im Folgenden stelle ich einige Herren- und Damen-Laufjacken für regnerische Tage vor. Bei den Modellen handelt es sich entweder um wasserdichte oder wasserabweisende Laufjacken, die mich in meinen Tests überzeugen konnten.

Wie gewohnt findest Du Erfahrungsberichte und Hinweise zu jedem vorgestellten Modell. 

Dank unserer Partnerschaften mit den großen Herstellern und Online-Shops kann ich dir zudem aktuelle Angebote (falls vorhanden) und Rabatte anbieten. Bei Interesse kannst Du so per Klick nachsehen, in welcher Größe die jeweilige Jacke aktuell verfügbar ist und wie der Preis in deiner Größe / deinem Design ausfällt. 

Ich hinterlasse hier sowohl Herren- wie auch Damen-Laufjacken. Getestet habe ich natürlich nur die Herren-Modelle… Sollten diese jedoch überzeugen, kann man davon ausgehen, dass auch die Damenmodelle von hoher Qualität sind. Bei Interesse empfehle ich dir also, diese selbst zu testen und zu schauen, ob sie dir und deinen Ansprüchen gerecht wird.