Die besten Schrittzähler mit Clip

Schrittzähler, die man auf die schnelle in die Hosentasche stecken kann sind zwar ganz nett, aber nicht immer praktisch.

Mich persönlich stört es einfach, wenn ich den Schrittzähler bei jedem Schritt in der Hosentasche spüre. Spätestens wenn ich mal eine Hose ohne Hosentasche trage, hat es sich sowieso für mich erledigt.

Eine smartere Lösung bieten Schrittzähler mit Clip.
So kann man seinen Schrittzähler ganz einfach über den Clipser überall an der Kleidung befestigen. Schrittzähler mit Clip bieten einen wesentlich besseren Tragekomfort und einen 1-A Halt.

Alle die meinen Blog verfolgen kennen mich mittlerweile.

Für alle anderen: 
Mein Name ist Mike und ich bin sowas wie das Versuchskaninchen auf diesem Blog, was das Testen von Sportuhren, Fitness Armbänder, Smartwatches und natürlich auch Schrittzähler angeht, wovon ich bereits mehr als 40 Modelle auf diesem Blog vorgestellt habe.

Mike,

Blogbetreiber von Laufliebe.org

Im Folgenden habe ich dir die besten Schrittzähler mit Clip aufgelistet. 
Alle Modelle habe ich wochen lang in der Praxis ausprobiert und akribisch miteinander vergleichen.
Besonders wichtig waren mir exaktes Schritte zählen und ein guter Tragekomfort. Außerdem lassen sich alle Modelle super einfach einstellen und brauchen kein Smartphone oder irgendwelchen Technikkram.

Folgende Modelle kann ich uneingeschränkt empfehlen:

Realalt 3D Trisport

  • Schrittzähler
  • Kalorienverbrauch
  • Distanz in Km
  • Trainingszeit
  • 30 Tage Aktivitätenspeicherung 
  • Kein Bluetooth oder Handy notwendig
  • Kostenloses Ebook inklusive

→ Erfahrungsbericht

Besonders gut gefällt mir das Display, welches schön groß ist und sich wunderbar ablesen lässt. Ob im Alltag oder während dem Sport, ein kurzer Blick auf das Dasboard genügt und man bekommt sofort Aufschluss über die wichtigsten Vitalwerte, ohne erst viel im Menü herum navigieren zu müssen.

Als ich den Realalt 3D Trisport zum ersten Mal in Betrieb genommen habe, ging das Ganze relativ fix und sogar ohne Handbuch. Selbst für eine Laie ist es schnell erledigt. Das gefällt mir ganz gut – Simpel lautet hier das Motto!

Betrieben wird der Schrittzähler mit den mitgelieferten Batterien, die laut Hersteller 1 Jahr halten sollen. Das macht die Ganze Sache unkompliziert und du kannst im Fachgeschäft jederzeit neue Batterien besorgen.

Das einzige Manko ist, dass dieser Schrittzähler schon etwas klobiger ist, als die meisten Schrittzähler, die du dir normalerweise in die Hosentasche steckst. Dafür lassen sich aber Knöpfe und Display umso besser bedienen und ablesen.

→ Tragekomfort

Der Schrittzähler lässt sich mit dem Clip direkt an der Taille oder ganz einfach an der Kleidung befestigen. Mit dem mitgelieferten Schlüsselarmband, kannst du den Realalt 3D Trisport sogar direkt um den Hals tragen, wenn dir das lieber ist.

Ganz gerne trage ich meinen Schrittzähler am T-Shirt oder Hosenbund. Ein sehr bequemer Tragekomfort, der mich zu keiner Sekunde beim laufen gestört hat.

→ Genauigkeit

Die Aktivitäten werden 30 Tage gespeichert, sodass du in deiner Trainingshistorie zurückblicken kannst und schnell erkennst, ob sich dein Bewegungslevel gesteigert hat.
Ganz nebenbei hat das natürlich einen netten Motivationseffekt, sich jeden Tag selbst zu übertrumpfen.

Die moderne 3 TriAxis Technologie hat in meinem Praxistest wunderbar funktioniert. Unnötige Bewegungen werden herausgefiltert und der Schrittzähler erkennt es, ob du gerade mit deinem Handgelenk wild umher schüttelst, oder tatsächlich läufst.

Ein extrem präziser Schrittzähler, der meine Schritte, im wahrsten Sinne des Wortes, auf Schritt und Tritt gezählt hat. Und zwar in jeder Position. Ob am T-Shirt, Hosenbund oder auch wenn ich ihn um den Hals getragen habe.
Ihn in der Hosentasche zu tragen würde ich dir nicht empfehlen, hier funktioniert er weniger gut.

In ein paar Kundenberichten habe ich sogar gelesen, dass einige mit ihrem alten Schrittzähler das Problem hatten, dass keine Schritte mehr gemessen wurden, sobald sie auf ihren Pilgerwegen einen Wanderstock dazunahmen.
Beim Realialt 3D Trisport haben sie das Problem nicht mehr. Er misst die Schritte korrekt, ob mit oder ohne Wanderstöcke.

→ Fazit

Simple Bedienung, gute Klemmhaltung und auch die Tageswerte stimmen exakt überein. Wenn du dich mit der Gehäuseform anfreunden kannst, bekommst du mit dem Realalt 3D Trisport den besten Schrittzähler mit Clip auf dem Markt, der in einem exzellenten Preissegment angesiedelt ist.

Keine Produkte gefunden.

Nakosite 3D Schrittzähler

  • Schritte
  • Kalorien
  • Distanz
  • 10 Schritte Fortschrittsbalken (Tagesziel)
  • Uhrzeit
  • Trainingszeit
  • Kein Smartphone oder Bluetooth notwendig

→ Erfahrungsbericht

Ich finde das Design ist schön schlank gehalten, auch wenn es doch etwas sperriger in der Breite ist, als bei manch anderen Schrittzählern.
Die Verarbeitung ist super robust. Mir ist der Schrittzähler schon dutzende Male auf den Fußboden geknallt und noch immer ist keine Macke sichtbar & er tut immernoch was er soll.

Er ist schnell eingerichtet und auch die Anleitung ist leicht verständlich gehalten, eben ohne viel Schnickschnack.
Auch bei diesem Schrittzähler brauchst du weder Smartphone noch App und nicht mal das Handbuch lesen, so einfach ist die Bedienung.

→ Tragekomfort

Befestige den Schrittzähler Clip an Jacke, Hose oder T-Shirt – ganz einfach dort wo es dir am besten passt. Oder nimm den mitgelieferten Gurt und häng ihn dir um den Hals.

Natürlich kannst du den Schrittzähler genauso gut in der Hosentasche tragen, aber auch bei diesem Modell rate ich dir davon ab, hier kommt es manchmal zu mehr Schritten, als tatsächlich gelaufen werden.

Über den Tragekomfort kann ich wirklich nicht meckern. Selbst wenn ich jogge, bleibt der Schrittzähler an Ort und Stelle und schränkt mich in keinster Weise bei meinen Bewegungen ein. Kompakt und Bequem, so wie es sein soll!

→ Genauigkeit

Auf dem Dashboard kannst du alle Aktivitäten überwachen und in Echtzeit mitverfolgen. Hier werden Schritte, Kalorien und auch Distanzen angezeigt. 

Schritte werden durch den hochpräzisen 3D Sensor gemessen.
Ich habe den Nakosite Schrittzähler einfach mal in die Hand genommen und bin drauf losgelaufen. Jeder meiner Schritte wird ausnahmslos getrackt, ohne Fehlmessungen! Das kann schon ein wenig süchtig machen, dabei zu zusehen.

Besonders gut gefällt es mir, dass man ein individuelles Tagesziel festlegen kann. So kannst du dir erstmal kleine Ziele stecken, diese erreichen und dann größere vornehmen. Stück für Stück besser werden und das Tagesziel an das eigene Niveau anpassen.

Über die LED-Anzeige kann man den 10-Schritte-Fortschrittsbalken mitverfolgen und erkennen, wie viel man sich bereits bewegt hat und wie viel einem noch fehlt, um das Bewegungsziel zu erreichen. 

Auch der Nakosite 3D Schrittzähler speichert deine Aktivitäten der letzten 30 Tage, sodass du deine Leistung der vergangenen Wochen ansehen und mit heute vergleichen kannst.

→ Fazit

Der Nakosite 3D Schrittzähler ist die goldene Mitte, was das Preis/-Leistungsverhältnis angeht.
In meinem Praxistest war der Nakosite 3D Schrittzähler fast genauso zuverlässig, wie der Realalt 3D Trisport.

Nakosite Schrittzähler

  • Günstigster 3D Schrittzähler
  • Sehr robuste Verarbeitung
  • LED-Fortschrittsbalken
  • Speichert Aktivitäten 30 Tage
  • Zeigt keine anderen Vitalwerte

Lebexy Schrittzähler

  • Schrittzähler
  • Kalorien
  • Distanz in Km
  • Kein Smartphone oder App notwendig

→ Erfahrungsbericht

Der Lebexy Schrittzähler gibt ein Budget Modell für Sparfüchse ab.
Ich habe etliche Schrittzähler im günstigen Preissegment getestet und der einzige der mich vollstens überzeugt hat, ist der Lebexy. Ich wage zu behaupten, dass es der beste Schrittzähler unter 10€ ist!

Wer außerdem den Realalt 3D Trisport und Nakosite zu klobig findet, bekommen hier einen sehr kompakten und smarten Begleiter.

→ Tragekomfort

Einfach den Schrittzähler Clip am Gürtel oder der Kleidung befestigen und loslegen.

Aufgrund der kompakten Maße, finde ich den Tragekomfort sogar noch etwas besser als bei anderen Schrittzählern mit Clip. Der Halt über den Clipser ist jedenfalls genauso zuverlässig.

→ Genauigkeit

Der Lebexy Schrittzähler zeichnet meine Schritte auf und zeigt mir die wichtigsten Metriken wie gelaufene Schritte, verbrannte Kalorien und meine hinterlegte Distanz an.

Wie für ein Schrittzähler üblich, hat auch der Lebexy kein GPS. Das bedeutet, dass deine Distanz nur mit Hilfe deiner gelaufenen Schritte gemessen werden kann, denen eine bestimmte Schrittlänge zugeordnet wird.

Das heißt konkret für dich: Deine zurückgelegte Distanz entspricht einem groben Richtwert, gleiches gilt auch für deinen Kalorienverbrauch.

Was das Zählen von Schritten angeht, lässt der Lebexy Schrittzähler jedenfalls nicht zu wünschen übrig. Das kann er ziemlich gut, wie ich es von einem anständigen Modell erwarte. Meine Schritte werden mir nur mit minimalen Abweichungen in Echtzeit angezeigt.

→ Fazit

Bei diesem günstigen Preis kann man sich echt nicht beschweren. Wenn du einen kompakten Schrittzähler suchst, der wirklich nur verlässlich Schritte zählen soll, dann bist du mit dem Lebexy gut beraten.

Meiner Meinung nach der beste Schrittzähler unter 10€!

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.