
Die 5 schönsten & besten Damen Sportuhren im Test Vergleich
Klapperdürr war gestern – Heute möchten Ladies athletisch & fit sein.
Sportliche Damen wollen auch mal eine Runde durch den Wald joggen, im Fitnessstudio das Squat Rack auseinander nehmen oder auch Sportkursen und Outdoor Sportarten hinterherjagen.
Wenn auch du als Frau das Maximum aus deinem Training rausholen willst und deine Fitness im Blick behalten möchtest, um schneller in Bikiniform zu kommen, dann brauchst du einfach einen verlässlichen Coach.
Mit einer Damen Sportuhr bekommst du einen virtuellen Coach, den du die Ganze Zeit bei dir am Handgelenk trägst.
Sportuhren unterstützen dich auf Schritt und Tritt mit passenden Sportfunktionen, Analysen zu deinem Workout und weiteren Gesundheits/-Fitnessfeatures.
In diesem Artikel heute stelle ich dir die schönsten & besten Damen Sportuhren vor, die man derzeit bekommen kann. Alle diese Modelle haben im Damen Sportuhren Test Vergleich gut abgeschnitten und eine Platzierung in der Top 5 verdient.
Für jedes Budget, jeden Geschmack & Sportlertyp sollte hier das richtige für jede Lady dabei sein.
In 5 Schritten zu deiner Damen Sportuhr!

Kommen wir zu den 5 wichtigsten Merkmalen, die Frauen an ihren Sportuhren interessieren. Geh diese Punkte für dich Schritt für Schritt durch. Danach weißt du genau, was eine gute Damen Sportuhr ausmacht und wirst die Platzierung in meinem Damen Sportuhren Vergleich verstehen.
1. Schönes Design
Eine Damen Sportuhr muss bequem sein und schick aussehen.
Keiner hast Lust einen hässlichen Computer am Handgelenk mitzuschleppen, klobige Sportuhren machen sich sowieso nicht gut am zierlichen Handgelenk einer Frau.
Gleiches gilt für das Design, worauf das Augenmerk bei einer Damen Sportuhr liegt. Achte hierbei auf ein stylisches/elegantes Design und liebliche Farben, die sich für jeden Anlass eignen
2. Simpel zu bedienen
Das Menü deiner Sportuhr sollte schön übersichtlich gestaltet sein. Die Auswahl muss schnell und einfach gehen.
Touchscreen Displays sind hier eine sehr beliebte Wahl, die sich durch leichte Wischgesten bedienen lassen. Bei einer Damen Sportuhr mit Knöpfen sollte man auf einen angenehmen Druckpunkt achten.
3. Passend zu deinem Sportlertyp
Die Damen Sportuhr sollte zu deinem Sportlertyp passen und dir alle wichtigen Sportfunktionen & Analysetools bereithalten.
Ein gutes Modell zeigt dir deine verbrannten Kalorien, gelaufenen Schritte, wie dein Workout war und wie du geschlafen hast.
Sie unterstüzt dich rundum mit den wichtigsten Sportfeatures & Insights.
4. Anständige Akkulaufzeit
Sicherlicht hast du keine Lust ständig mit deiner Sportuhr am Ladekabel hängenzumüssen, nur weil dir mal wieder der Saft ausgegangen ist.
Gerade bei modernen Damen Sportuhren können die ganzen Funktionen zu einem echten Stromfresser werden. Umso wichtiger ist es also, dass du dir die Akkulaufzeit genau anschaust.
Eine Sportuhr sollte stets ein treuer Begleiter sein und problemlos auch mal einige Tage durchhalten.
5. Sonstiges?
…du stehts auf Smartwatch Funktionen?
…du möchtest einen integrierten Musikplayer?
…dir wäre ein Touchscreen lieber?
…du bestehst auf bargeldlose Bezahlmöglichkeiten?
Den Punkt “Sonstiges” überlasse ich ganz dir, gib deiner Damen Sportuhr deine persönliche Note und entscheide welche Sonderfunktionen dir wichtig sind.
Zusammenfassung der 5 Punkte
Alles in allem sollte deine Damen Sportuhr nicht zu großspuckig sein und dein Leben auch nicht komplizierter machen.
Es soll dich als treues Fitness Gadget beim Training untersützen, dabei helfen deine Fitness im Auge zu behalten, schneller zur Bikiniform verhelfen und nebenbei einfach nur schick aussehen.
Garmin Vivoactive 3 – Testsieger im Damen Sportuhren Test
Die Garmin Vivoactive 3 ist der absolute Favorit im Damen Sportuhren Test und eines der derzeit besten Damen Modelle auf dem Markt.
→ Design
In der rosegold Ausführung sieht die Garmin Vivoactive in Kombination mit weißen Silikonarmband einfach nur umwerfend schön aus.
Das Armband wirkt sehr angenehm am Handgelenk und stört auch nach Tagen nicht.
Das Gehäuse ist sehr robust und auch nach vielen Monaten im Einsatz kann man keine Kratzer feststellen. Das Display wirkt auf das Auge einfach nur gestochenscharf und es macht Spaß die Daten während des Workouts abzulesen.
→ Bedienbarkeit
Das Touchdisplay ist sehr reaktionsschnell und lässt sich durch leichte Wischgesten gut bedienen.
Außerdem lässt es sich auch mit längeren Fingernägeln oder schwitzigen Fingern immer noch gut bedienen.
→ Sport
Die Garmin Vivoactive 3 geht als Multisportuhr durch, was für dich bedeutet, dass du dutzende Sportmodi & passende Analysen angeboten bekommst.
So kannst du nicht nur laufen, wandern, radfahren oder ins Fitnessstudio, sondern auch zum Yoga, Crosstraining oder Skifahren antreten.
Am Handgelenk begleitet dich ein Pulssensor, der dir auf dem Display deinen Puls in Echtzeit anzeigt. Auch ein sehr gutes GPS ist vorhanden, das deine zurückgelegte Distanz und Geschwindigkeit misst.
→ Akku
Wenn du mit der Vivoactive 3 täglich für 60 Minuten im Sportmodus trainierst und sie sonst im Alltag als Activity Tracker nutzt, dann kannst du von einer Akkulaufzeit von knapp über 1 Woche ausgehen.
→ Smartwatch Funktionen
Du kannst die Vivoactive 3 mit jedem gängigen Smartphone verbinden, um dir direkt auf dem Display SMS, Whatsapp & Erinnerungen anzeigen zu lassen und den Anruf deiner besten Freundin nicht zu verpassen.
Auch die Musik auf deinem Smartphone kannst du bequem über das Handgelenk steuern. Mit Funktionen wie “Find my Phone” kannst du dein Handy orten, wenn du dir mal wieder nicht sicher bist, ob es in der Fitnesstasche, Handtasche oder doch unter der Bettdecke begraben liegt.
→ Garmin App
Die Garmin App zeigt dir schön übersichtlich deine Trainingsstatistiken an. So kannst du schnell sehen, wie effektiv dein Workout war und dir Auskunft über deine Stress/-Erholungsphasen einholen.
Genauso gut kannst du auch deinen Schlafüberwachen und dir Tipps einholen, um deine Schlafqualität zu verbessern.
→ Musikfans aufgepasst
Bei der Garmin Vivoactive 3 kannst du auch die Variante “Mit Musik” auswählen und bekommst so eine Damen Sportuhr mit integrierten Musikplayer, der Platz für 500 deiner Lieblingssongs bereithält.
So kannst du mit Bluetooth Kopfhörern deine Lieblingsmusik direkt über deine Sportuhr streamen.
→ Kritik
Alles hat seine Schattenseiten, so hat sie die Vivoactive 3 auch.
Das Display ist etwas düster, auch wenn man sich daran schnell gewohnt hat, hätte das besser gelöst werden können.
Die automatische Sporterkennung funktioniert nicht immer verlässlich, ich empfehle es dir daher den Sportmodus manuell auszuwählen.
Auch der Höhenmesser ist nicht ausgereift und verzählt sich gerne mal bei den Etagen.
Dank meiner Partnerschaften mit den großen Herstellern und Online Shops, ist es mir ermöglicht immer die aktuellsten Tiefpreise herauszugeben. Hier findest du die Vivoactive 3 zum derzeitigen Bestpreis. Lass dir mit einem Klick den Preis anzeigen & wähl bei Bedarf die Variante “Mit Musik” aus:
- Beste Allrounder Fitnessuhr
- Sensibles Touchdisplay & Side-Swipe
- GPS-Sport-Smartwatch mit vielen Fitnessfunktionen
- Sehr stilvolles Design
- Individuelle Trainingserstellung & Auswertung
Polar Vantage M – Astreine Damen Sportuhr
→ Tolles Design
Bei der Vantage M triffst du auf ein sehr hochwertiges & edles Design, welches in der weißen Farb-Ausführung wie gemacht für Damen ist.
Es lässt sich zu jedem Outfit kombinieren und macht sich zu jedem Anlass gut (Sport, Job & Alltag).
Display und Knöpfe sind schön ebenmäßig verarbeitet und man erkennt keine abstehenden Kanten, die einen stören müssten.
Das Display ist gestochenscharf und lässt sich beim Training wunderbar ablesen.
Auch der Tragekomfort ist sehr bequem und du kannst die Vantage M problemlos im Alltag, beim Sport oder auch Schlafen tragen.
→ E wie Einfach
Genauso einfach ist nämlich auch die Menüführung. Der Knopf an der Seite hat einen sehr angenehmen Druckpunkt (das solltest du nicht unterschätzen).
Das Menü ist sehr übersichtlich aufgebaut und alle Funktionen sind schnell erreichbar.
→ Sport
Wie für Polar üblich, kannst du aus über 130 Sportarten auswählen, Favoriten festlegen und sogar individuelle Trainings hinzufügen.
Ob Laufen, Radfahren, Fitnessstudio oder auch Zirkeltraining & Volleyball – mit der Vantage M sind so ziemlich alle Sportarten möglich.
Du darfst dich auf eine sehr exakte Pulsmessung einstellen, die dir in Echtzeit auf dem Display angezeigt wird und für die Polar Damen Sportuhren bekannt sind.
Darüber hinaus bekommst du weitere wichtige Trainingsstatistiken angezeigt
» Puls, Distanz (GPS), Kalorien usw.
Als Komplettlösung für dein Training sind auch Training Load Pro & Runninx Index verfügbar. Training Load Pro zeigt dir deine körperliche Belastung & schützt dir vor Verletzungen. Der Running Index zeigt dir dein Konditionslevel.
→ Akkulaufzeit
Wenn du mit der Polar Vantage M täglich für 60 Minuten im Sportmodus trainierst, dann kommst du auf eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen.
Das ist schon eine mega Akkulaufzeit, bei der man echt nicht meckern kann.
→ Sonstiges
In der App hast du die Möglichkeit eigene Laufprogramme oder Fitnessprogramme zu erstellen. Mit Polar Flow & Flow for Coach gibt es kaum etwas, was du nicht mit deiner Sportuhr anstellen oder auswerten kannst.
→ Kritik
Es fällt mir echt schwer etwas negatives über die Polar Vantage M zu sagen. Höchstens auch hier wieder das Display, welches mir persönlich etwas zu düster vorkommt.
Auch die Polar Vantage M bekommst du hier zum momentanen Tiefpreis. Lass dir auch hier wieder mit einem Klick den Preis & lies dir weitere Kundenrezensionen durch:
- Gestochen scharfes Always-On-Farbdisplay
- 130+ Sportarten, z. B. Schwimmen, Radfahren
- Präzise optische Pulsmessung
- Laufprogramme & Running Index
- Extrem langeAkkulaufzeit: Bis zu 30 Std
Tipp:
Scroll bei der Polar Vantage M mal etwas weiter nach unten und schau dir die Kundenbilder an. Falls dir die Vantage M doch zu klobig ist, findest du hier mit der Polar Ignite eine noch schlankere Alternative in einem ähnlichen wunderbaren Design.
- Schlankere Ausführung der Polar Vantage M
Garmin Vivomove HR – Die goldene Mitte
Ähnlich wie bei der Vivoactive, hat auch die Garmin Vivomove HR ein wundervolles Design in der Rose-Ausführung.
Die Vivomove HR ist eine der beliebtesten Damen Sportuhren und die goldene Mitte im Damen Sportuhren Test.
→ Design
Die Vivomove HR ist im kombiniert Analoguhr & Touchscreen.
Sie ist qualitativ sehr hochwertig. Das Armband hat schöne Verzierungen und auch das Watchace ist einfach nur grandios & edel.
Das OLED Touchdisplay besteht aus Kristallglas und ist relativ kratzfest (wobei Saphirglas sogar noch besser gewesen wäre). Meiner Meinung nach liegt das Augenmerk auf dem kleinen Touch-Display unter dem Ziffernblatt, welches körperliche Statistiken digital anzeigen lässt.
→ Handhabung
Die Navigierung über das Touch-Display am unteren Rande des Ziffernblatts funktioniert im Großen und Ganzen sehr inuativ. Nur manchmal muss man zum Einschalten des Touchscreens ein weiteres Mal tippen, weil es beim ersten mal nicht reagiert.
Ansonsten lässt es sich aber gut bedienen und auch die Menüführung ist sehr überschaubar.
→ Sport
Bei so einer unscheinbaren “Analog Damen Sportuhr” denkt man gar nicht daran, dass damit auch Sport möglich ist.
Und doch, Sportfunktionen sind eines der Hauptdisziplinen der Garmin Vivomove HR. Du kannst aus vielen verschiedenen Sportapps wie Laufen, Cardio, Kraft oder auch Wiederholungstrainings auswählen.
Du kannst sogar mit einem individuellen Trainingsplan im Fitnessstudio trainieren und deine Übungen, Sätze, Wiederholungen und Satzpausen hinzufügen.
Die Vivomove HR analysiert die Ganze Zeit über deinen Körper und spuckt dir am Ende sogar ein Stresslevel aus, der dir Erholungszeiten vorgibt.
→ Akkulaufzeit
Bei sehr intensiver Nutzung kommst die Vivomove HR rund 5 Tage mit einer Akkuladung aus.
→ Sonstiges
Auch bei der Vivomove HR bekommst du Funktionen wie Smartwatch Benachrichtigungen direkt auf dem Display und “Find my Phone” Ausruf.
In der Garmin App kannst du deine Sportuhr ganz individuell an deinen Sportlertyp anpassen, sodass du sie gar nicht mehr ablegen willst.
→ Kritik
Punktabzug gibt es für:
- Höhenzähler verzählt sich gerne mal
- Touchscreen reagiert manchmal erst beim 2.Mal
- Akku wird erst bei 10% angezeigt
Die Garmin Vivomove HR findest du hier zum momentanen Bestpreis. Lass dir wieder mit einem Klick den Preis & weitere Kundenrezensionen anzeigen:
- Wundervolles Rose-Gold Design
- Analog Zifferblatt mit versteckten Touchdisplay
- Sehr inuatives Touchscreen
- Bietet zahlreiche Sportmodi & Analysen
Garmin Forerunner 35 – Budget Damen Sportuhr
Alle die mit einem sehr eng geschnürrten Budget unterwegs sind und auf die ein oder andere Sportfunktion der oben vorgestellten Damen Sportuhren verzichten kann, trifft mit der Garmin Forerunner 35 eine sehr gute Wahl.
→ Design
Die Forerunner 35 ist eine sehr stylische Damen Sportuhr, die sich wegen dem formschönen rechteckigen Look hervorragend am femininen Handgelenk macht.
Durch das schmiegsame Armband liegt die Garmin Forerunner 35 bequem am Handgelenk an und lässt sich gut im Alltag und auch sonst zu jedem Outfit tragen.
Das Display hat eine relativ gute Auflösung und lässt sich auch unter direkter Sonneneinstrahlung problemlos ablesen. Leider trifft man hier auf kein Farbdisplay, was etwas schade ist.
→ Bedienbarkeit
Die Bedienung der Forerunner 35 ist sehr intuitiv und einfach gehalten. Die Knöpfe lassen sich gut drücken, die Menüsteuerung ist selbsterklärung und auch sonst hat man sich relativ schnell in die Ganzen Funktionen reingefuchst.
→ Sport
Das Interalltraining ist einfach nur grandios. Es piept, vibriert und wechselt automatisch zwischen den Phasen. Den Trainingsablauf kannst du selbst festlegen und auch einen eigenen Trainingsplan erstellen.
Auch beim Lauftraining kann sich die Forerunner 35 beweisen und zeigt dir viele hilfreiche Insights auf dem Display an, welche dank der großen Ziffern gut erkennbar dargestellt werden.
Neben dem Laufen, kannst du auch zwischen vielen weiteren gängigen Sportarten wie Wandern, Volleyball, Radfahren und mehr auswählen.
Die Pulsmessung ist währen dem Training relativ zuverlässig und hat nur kleine Abweichungen von 2-3 Pulswerten, die man beim gegen messen festellen kann.
→ Akku
Nutzt du den Sportmodus täglich für 60 Minuten, dann kommst du auf eine Akkulaufzeit von ca. 6 Tagen.
Im reinen Uhrenmodus hält die Forerunenr 35 sogar knapp 2 Woche durch & im durchgehenden Sportmodus 13 Stunden.
→ Weitere Funktionen
Auch hier bekommst du wieder Schlafüberwachung, weitere Gesundheits/-Fitnesstools und Smartwatch Features angeboten.
→ Kriitk
Kritik gibt es für die unpraktische Ladeklemme, die nicht 100% akurate Schlafüberwachung und das fehlende Farbdisplay.
Auch zur Garmin Forerunner 35 hinterlasse ich dir hier einen Verweis zum aktuellen Tiefpreis. Mit einem Klick werden dir auch hier wieder der Preis & weitere Details angezeigt:
- Gut ablesbares Display
- Relativ genaues tracking der Sensoren
- Angenehm & schick im Tragekomfort
- Viele Funktionen eignen sich für viele Sportarten
Yamay Smartwatch – Schnäppchen Alternative
Für alle Sparfüchse die auf der Suche nach einer Schnäppchen Damen Sportuhr sind, finden mit der Yamay Smartwatch genau das.
→ Design
Das scharze Unisex Design kann ebenso gut von Frauen getragen werden.
Zwar hat das nicht unbedingt den femininen Touch, wie die oben vorgestellten Damen Sportuhren, aber es sorgt insgesamt doch für ein sehr schickes Erscheinungsbild.
Die Yamay Smartwatch erinnert fast schon an die Apple Watch, ich glaube deswegen gefällt sie den meisten auch so gut.
Das Highlight stellt das Display dar, das eine wirklich sehr gute Auflösung hat. Auch ansonsten ist das Gehäuse markellos verarbeitet und weißt keinerlei abstehende Unebenheiten auf.
→ Bedienbarkeit
Das robuste Touch-Display ist bis 50 Meter wasserdicht und lässt sich auch mit schwitzigen Fingern gut bedienen. Duschen, Schwimmen oder Schweiß schadet der Yamay Smartwatch jedenfalls nicht.
Das Menü ist übersichtig und minimalistisch aufgebaut, sodass man sich schnell zurechtfindet und die Navigation ein Klacks ist.
→ Sporteinsatz
Bei dieser Damen Sportuhr kannst du aus über 14 verschiedenen Sprotarten auswählen, darunter Laufen, Radfahren, Yoga, Volleyball und co.
Lege dein Trainingsziel fest und erhalte während dem Training eine Echtzeitanalyse, die dir Feedback zu deiner aktuellen Trainingsform gibt.
Der Activity Tracker zeigt dir 24/7 deinen Pulswert an und informiert dich über Schritte, Kalorien und Mehr.
Das sind alles ganz nette Sportfeatures für Sporteinsteiger und Hobbysportler.
Man muss jedoch sagen, dass ambitionierte Sportler schnell mal an ihre Grenzen stößen können und ihnen wichtige Trainingsstatistiken durch die Lappen gehen.
→ Akku
Wenn man ein wenig am Touchscreen rumspielt, den Sportmodus täglich für 1 Stunde nutzt und im Alltag den normalen Uhrenmodus, dann kommt man auf knapp 6 Tage Akkulaufzeit.
→ Sonstiges
Diese Damen Sportuhr ist im Prinzip zur Hälfte eine Smartwatch, wie der Name schon vermuten lässt.
Verbinde sie mit deinem Handy, um keine SMS, Whatsapp, Erinnerungen oder Anrufe mehr zu verpassen. Außerdem hält die Yamay Smartwatch viele weitere Smartwatch Features bereit, die du aktivieren kannst.
Bei der Funktion Schlafüberwachung, kannst du sogar Schlafroutinen und Zeiten hinzufügen, was dir definitiv dabei helfen kann, Schlaf & Regernation zu verbessern.
Denk dran: Sport ist nur die halbe Miete – Dem Gegenüber stehen Schlaf & Ernährung.
Auch für die weibliche Gesundheit ist gesorgt.
Verbinde die Yamay Smartwatch mit der Veryfitpro App und du bekommst eine Übersicht zu:
- Periodenzyklus
- Symptome
- Kalender für Eisprung
- uvm.
→ Kritik
Kritik gibt es meinerseits für:
- Helligkeit muss manuell angepasst werden
- Sportfunktionen & Analysen nur für Einsteiger/-Hobbysportler
- Kalorien werden nur beim Sport gezählt
- App ist verbesserungswürdig
Zu guter Letzt findest du auch die Yamay Smartwatch hier zum derzeitigen Tiefpreis. Lass dir auch hier wieder mit einem Klick den Preis anzeigen & hol dir weitere Kundenmeinungen ein:
Keine Produkte gefunden.
Weitere Infos auf www.laufliebe.org.
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.