
Die besten wasserdichten Fitness Tracker im Test
Fitness Tracker (oder auch Fitness Armbänder, wie du sie auch nennen magst), sollten im besten Fall rund um die Uhr getragen werden und dem Alltag eines Sportlers.
Da es beim Sport mit Schweiß zugehen kann oder du beim Outdoor Sport auch mal unter einen Regenschauer geraten kannst, ist es es umso wichtiger, dass dein Fitness Tracker wasserdicht ist.
In diesem Artikel heute möchte ich dir die besten wasserdichten Fitness Tracker aus meinem Test vorstellen.

Bis jetzt habe ich weitaus über 40 Fitness Tracker, Sportuhren und auch Smartwatches auf Herz und Nieren geprüft und zum Vergleich herangezogen.
Mit diesem Hintergrundwissen habe ich auch die besten wasserdichten Fitness Tracker herausgepickt, die mich im Praxistest überzeugt haben und ich mit guten Gewissen weiterempfehlen kann.
Im Anschluss daran stelle ich dir meine persönlichen Favoriten unter den wasserdichten Fitness Trackern vor, die dich im kühlen Nass verlässlich begleiten:
Über folgenden Button gelangst du auch direkt zu meiner Top 3:
Wasserfeste oder wasserdichte Fitness Tracker?

Was du aber vielleicht nicht weißt: Wasserfest ist nicht gleich wasserdicht!
Gleiches gilt auch für Bezeichnungen wie “Spritzwassergeschützt”.
Diese Merkmale entscheiden darüber, das Modell nur vor Wassertropfen geschützt ist oder du es auch mal beim Schwimmen tragen kannst.
Im Folgenden erkläre ich dir wie du schnell & eigenständig erkennen kannst, inwiefern ein Fitness Armband vor Wasser geschützt ist.
Wasserfeste Modelle

Die Samsung Gear Fit 2 ist beispielsweise nur “wasserfest”.
Das bedeutet konkret, es ist vor Schweiß & Regen geschützt und kann höchstens auch mal zum Duschen angelassen werden.
…das war es aber auch schon.
Dauerhaftes Untertauchen wie beim Schwimmen oder Tauchen kannst du damit vergessen.
Durch zu hohen Wasserdruck könnte Wasser in das Gehäuse eindringen und die Technik beschädigt werden..
Wenn du nicht gerade vorhast mit deinem Fitness Tracker Schwimmen oder gar auf Tauchkurs zu gehen, dann kann auch ein wasserfestes Modell bereits ausreichen.
Das erkennst du an der Eigenschaft “IP67”, mit der die meisten wasserfesten Fitness Armbänder gekennzeichnet sind.
IP67 schützt vor Eindringen von Feuchtigkeit & Staub.
Das könnte sogar noch zum Duschen durchgehen, was ich dir aber nicht empfehlen würde, da die Hersteller Garantie schnell nicht mehr greift könnte.
Was sind die IP Schutzklassen?
An der IP-Schutzklasse (International Protection marking) erkennst du sofort, in wie fern dein wasserfester Fitness Tracker geschützt ist.
IP ist immer von 2 Ziffern angeführt.
Die erste Ziffer sagt gibt dem Schutz vor Fremdkörpern, wie Sand oder Staub an.
Die zweite Ziffer gibt die Wasserbeständigkeit an.
Wirf einfach mal einen Blick auf Folgende Tabelle, das sollte dir Klarheit verschaffen:

Merke dir: Je höher die Ziffer ist, desto höher ist auch der Schutz.
Wie du sehen kannst ist ein Fitness Tracker erst ab IP68 halbwegs wasserdicht.
Wasserdichte Fitness Tracker

Wenn du dein Modell auch mal zum Schwimmen oder Tauchen tragen willst, dann brauchst du unbedingt ein 100% wasserdichtes Fitness Armband.
Abhängig von Modell kann es hier bei der Wasserdichtigkeit hinsichtlich der Wassertiefe variieren. Beispielsweise ist das Fitbit Charge 3 laut Hersteller bis 50 Meter Wassertiefe dicht.
Oft ist die Angabe der Wassertiefe bei der Wasserdichtigkeit aber ein Trugschluss. Viel wichtiger ist es für dich zu wissen, bis zu welchem Wasserdruck (Bar) der Fitness Tracker wasserdicht ist
Ob das mit der Wassertiefe nun von den Herstellern Marketingstrategie ist sei mal dahin gestellt. Jedenfalls werden neuerdings alle Hersteller dazu aufgefordert, die Wasserdichtigkeit in ATM (Bar) anzugeben.
3 ATM → Duschen und geringfügig auch schwimmen, jedoch nicht tauchen.
5 ATM → Schwimmen und auch kleinere Tauchgänge möglich.
10 ATM → Wie gemacht für Schwimmer und tiefgehende Tauchabenteuer.
Selbst bei Premium Fitness Armbändern findet man oftmals kein 10 ATM Schutz vor, da muss man sich schon glücklich schätzen, wenn der Fitness Tracker bis 5 ATM wasserdicht ist.
Wer professionelle Tauchgänge plant, kommt daher nicht um eine richtige wasserdichte Sportuhr herum.
Fitness Tracker für Schwimmer
Wer auch beim Bahnen schwimmen im Schwimmbad oder tauchen in freien Gewässern seine Aktivitäten aufzeichnen will, braucht ein spezielles Modell, welches mit einem Schwimmmodus für ambitionierte Schwimmsportler ausgestattet ist.
Nur so bekommt man eine detaillierte Schwimmstil Analyse und Trainingsmetriken wie Armzüge, geschwommene Bahnen oder auch SWOLF-Wert (Schwimm Effizienz) angezeigt.
Wenn du ein leidenschaftlicher Schwimmer bist, dann habe ich hier den passenden Artikel für dich vorbereitet: Fitness Tracker für Schwimmer
Das zeichnet ein wasserdichtes Fitness Armband aus

Damit durch den hohen Wasserdruck kein Wasser in das Innere des Gehäuses eindringen kann und im schlimmsten Fall die Technik zerstört, sollte ein wasserdichtes Fitness Armband eine bestimmte Verarbeitung aufweisen.
→ Armband
Gute wasserdichte Fitness Tracker sind mit einem Silikonarmband ausgestattet und mit Gummi bestückt.
Das Gummimaterial macht natürlich Sinn, so kennt man es auch von Taucheranzügen oder Gummistiefeln, gleiches gilt aber auch für Silikonmaterial.
Ein netter Nebeneffekt ist, dass sich diese Materialien besonders gut ans Handgelenk anschmiegen und durch das leichte Gewicht kaum beim tragen spürbar sind.
→ Gehäuse
Das Gehäuse eines wasserdichten Fitness Armbands besteht aus Aluminium oder Kunststoff. Die Displays werden meistens mit einer bestimmten Beschichtung überzogen, das vor Wassereindringen bis zu einem bestimmten Wasserdruck schützt (je nach Modell abhängig.)
Knöpfe zur Bedienung sind ganz praktisch, diese lassen sich auch mit schwitzigen Fingern problemlos bedienen. Beim Touchscreen wird es schon schwieriger hingegen.
Das ist eben der Nachteil von “zu sensiblen Displays”, die sich sogar durch Wassertropfen navigieren lassen, sodass man vor allem beim Schwimmen den Sperrmodus beim Activity Tracker einschalten sollte.
Beachte Folgendes bei wasserdichten Activity Trackern
Im übrigen heißt wasserdicht, dass der Activity Tracker größeren Wassermengen standhält.
Andere Flüssigkeiten wie beispielsweise Reinigungsmittel, können die Oberfläche hingegen beschädigen. Wenn dann mal der Frühjahrsputz ansteht, solltest du also lieber mal den Fitness Tracker beiseite legen.
Auch beim Duschen kann es passieren, dass der Einfluss von Duschgel das Gehäuse schnell in einem “Matt” erscheinen lässt.
Chlor, Süßwasser oder Salzwasser machen einem wasserdichten Activity Tracker hingegen nichts aus.
Ich empfehle es dir aber trotzdem nach deinem Badegang im Meer, die Oberfläche mit klarem Wasser abzuspülen, weil das Salz unter Einwirkung von Sonne dann doch nicht ganz so gut sein kann.
Die besten wasserdichten Fitness Armbänder im Test
Kommen wir zu meinen 3 Favoriten unter den wasserdichten Fitness Trackern. Diese 3 Modelle haben sich in meinem Praxistest herauskristallisiert und ich habe jeden dieser Fitness Tracker über mehrere Wochen ausgiebig getestet.
Jedes dieser Modelle habe ich abwechselnd rund um die Uhr am Handgelenk getragen, ob bei der Arbeit, beim Sport und sogar beim Schlafen.
Im ersten Durchgang mussten sie meinen Tauchtest im Waschbecken für 30 Minuten überstehen. Genauso war ich mit jedem dieser Modelle auch einige Male Bahnen schwimmen und auch Tauchen am Baggersee war damit kein problem.
Jeder sollte unter meinen 3 Favoriten das passende für sein Budget finden:
Fitbit Charge 3 – Premium Modell
Du bekommst viele Gesundheits/-Sportfunktionen, verlässliche Fitness Auswertungen und obendrein ist er bis 5 ATM (ca. 50 Meter Wassertiefe) wasserdicht.
Optik & Verarbeitung suchen hier seinesgleichen. Dieser Fitness Tracker sieht stylisch aus, liegt bequem am Handgelenk an und das kratzfeste Gorilla Glas Display hat eine gute Auflösung.
→ Funktionen
Das Dashboard zeigt dir in Echtzeit deine Aktivitäten:
- 24/7 Herzfrequenzmessung
- Kalorienverbrauch
- Schrittzähler mit Tagesziel
Weitere hilfreiche Funktionen sind:
- Smartwatch Benachrichtigungen (SMS, Whatsapp & Anrufe)
- Bewegungserinnerung, wenn man mal zu lange sitzt
- Geführte Atemübungen (Stressabbau)
- Schlafüberwachung, die auch erinnert rechtzeitig ins Bett zu gehen
→ Sport
- 15 Trainingsmodi (Laufen, Radfahren, Yoga, Zirkeltraining und Co.)
- Echtzeitanalysen die hilfreich für Leistungssteigerung sind
- GPS via Smartphone misst Trainingsstrecke & Geschwindigkeit
- Workout Videos in der Fitbit App
Der Akku des Fitbit Charge 3 hat bei mir gut 1 Woche durchgehalten.
→ App
Jeder der meinen Blog verfolgt weiß, dass ich ein absoluter Fan der Fitbit App bin.
Die Fitbit App ist mit jedem gängigen Smartphone kompatibel und bietet einfach nur grandiose Funktionen.
Das Dashboard zeigt alle Aktivitäten schön übersichtlich an und von der Funktionsvielfalt sind einem keine Grenzen gesetzt. Am besten gefällt mir aber immer noch die starke Fitbit Community, in der sich Sportler gegenseitig motivieren und Erfolge miteinander teilen.
→ Kritik
- Kein eigenes GPS
- Smarttrack könnte besser funktionieren
Außerdem findet man im Netz immer mal wieder kritische Stimmen, die ich teilweise gar nicht nachvollziehen kann, weil hier nicht mal wirklich auf das Charge 3 eingegangen wird und man scheinbar mit total falschen Erwartungen an den Fitness Tracker herangetreten ist.
→ Fazit
Das Fitbit Charge 3 ist mein persönlicher Testsieger und hat sich eine absolute Kaufempfehlung verdient.
Du bekommst ein astreines Premium Fitness Armband, das dich mit vielen Funktionen unterstützt und bis 5 ATM (ca. 50 Meter Wassertiefe) wasserdicht ist.
Schweiß, Regen, Schwimmen und auch Tauchgänge machen dem Charge 3 absolut nichts aus.
- Testsieger in meinem Praxistest
- 40% größeres Display
- 15 Trainingsmodi (Laufen, Radfahren, Schwimmen etc.)
- Schlankes, robustes Design & Gorilla-Glas-Display
- Sehr präzise Messsensoren & Activity Tracking
Fitbit Inspire HR – Die goldene Mitte
Mir persönlich gefällt das stylische Design besonders gut, das sich zu jedem Anlass & Outfit tragen lässt. Das dünne aber robuste Armband bietet einen sehr komfortablen Halt.
Das sensible Touchscreen lässt mit leichten Wischgesten bedienen und ist reaktionsschnell.
Auch das Fitbit Inspire HR ist bis 5 ATM (ca. 50 Meter Wassertiefe) wasserdicht und sowohl zum Schwimmen, als auch Tauchen geeignet.
→ Funktionen
Beim Fitbit Inspire HR bekommst du die volle Bandbreite an Funktionen geboten:
- Schrittzähler
- Aktivitätsminuten
- Kalorienverbrauch
- Pulsmessung rund um die Uhr
- Schlafanalyse
- Smartwatch Benachrichtigungen
→ Sport
- Smartrack erkennt Aktivitäten automatisch und zeichnet sie auf
- Insgesamt 15 Sportprofile die jede gängige Sportart abdecken
- GPS via Smartphone zeigt Trainingsstrecke & Geschwindigkeit
Mit einer Akkuladung kommt das Fitbit Inspire HR gut 5 Tage aus.
→ App
Von der Fitbit App habe ich ja bereits geschwärmt.
Meiner Meinung nach ist die Fitbit App das beste, was der Fitness Tracker App Markt zu bieten hat.
Vor allem sorgen Funktionen & Community dafür, dass man immer motiviert am Ball bleibt.
→ Kritik
- Kein eigenes GPS
- Kein automatischer Helligkeitsregler
- Pulssensor hat optimierungsbedarf
- Nicht für Huawei Handys zu empfehlen (Für iPhone & Android top)
→ Fazit
Das Fitbit Inspire HR bietet einen genialen Fitness Tracker mit einem fabelhaften Design & intuitiven Touchscreen, sowie die volle Bandbreite an Fitnessfunktionen.
Meiner Meinung nach der beste wasserdichte Fitness Tracker für unter 100€.
- Sensibles Touchscreen & klasse Dashboard
- SmartTrack zeichnet Workouts automatisch auf
- Hevorragende Qualität & Tragekomfort
- Schlankes Design auch für zierliche Handgelenke
Xiaomi Mi Band 3 – Wasserdichter Preisbrecher
Das Xiaomi Mi Band 3 ist ein echtes Schnäppchen Modell, das solide Fitnessfunktionen bietet und obendrein ebenfalls bis 5 ATM (ca. 50 Meter Wassertiefe) wasserdicht ist.
Es scheut nicht vor Schweiß & Regen zurück und ist auch zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
→ Funktionen
Bei diesem bahnbrechenden Preis denkt man sich, dass man mit nicht wirklich vielen Funktionen rechnen kann, aber doch das kann man:
- Herzfrequenzmessung
- Schrittzähler
- Kalorienverbrauch
- Schlafanalyse
- Smartwatch Benachrchtigungen
- Aktivitäten Ziele festlegen, verfolgen & erreichen
- Dashboard zeigt Uhrzeit & Datum an
Leider muss man auf ein GPS verzichten und bekommt damit weder zurückgelegte Distanz noch Geschwindigkeit berechnet.
Was mir dafür aber ziemlich gut gefällt ist, dass der Fitness Tracker reagiert, sobald man den Arm hebt und das Dashboard anzeigt.
→ Sport
Beim Sport können nur Basis Sportarten wie Joggen, Radfahren oder Radfahren aufgezeichnet werden.
An diesem Punkt könnten ambitionierte Sportler schnell mal an ihre Grenzen stoßen, denen ich daher auch zum Fitbit Charge 3 oder Fitbit Inspire HR raten würde.
Für gesundheitsbewusste Personen reichen diese Basis Sportfunktionen allemale.
Einen dicken Pluspunkt bekommt das Xiaomi Mi Band 3 für seine bärenstarke Akkulaufzeit von 20 Tagen. In meinem Test gab es kaum ein anderes Fitness Armband, das an diese Akkuleistung rankommt.
→ App
Die MiFit App ist einfach nur grandios.
Das Dasboard bietet eine gute Übersicht und man kann aus unzählig vielen Funktionen auswählen.
Du kannst motivierende Ziele festlegen oder andere Gesundheitstools nutzen, die dich im Alltag und Sport begleiten.
→ Kritik
- Gewöhnungsbedürftiger Akku Ladevorgang
- Sehr eingeschränkte Sportfunktionen
- Kurze Aussetzer der Pulsmessung
→ Fazit
Das Xiaomi Mi Band 3 gibt gibt einen sehr soliden wasserdichten Fitness Tracker ab, der alle Grundfunktionen beim Sport abdeckt und zum Schwimmen oder Tauchen getragen werden kann.
Alles in allem ein absolutes Schnäppchen Modell und meiner Meinung nach der beste Budget Fitness Tracker für unter 30€ auf dem Markt!
- Bestes Budget Fitness Armband
- Geniales full OLED Touchdisplay
- Bis zu 20 Tage Akkulaufzeit!
- Vollwertiges Aktivitäten-Tracking & Schlafhistorie
- Wasserdicht bis 50 Meter
Klicke einfach hier, um zur Startseite zu gelangen.
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.