Der Asics GT 4000 im Test und Vergleich mit anderen Asics-Stabilschuhen

In diesem Beitrag möchte ich über meine bisherige Erfahrung im Asics GT 4000 sprechen, dem stabilsten und am stärksten stützenden Laufschuh aus dem Asics-Sortiment.

Da es durchaus Sinn macht den GT 4000 mit weiteren Asics-Stabilschuh-Modellen zu vergleichen, werde ich ihn allen voran mit dem Asics Gel Kayano, dem Asics GT 1000 und dem Asics GT 2000 vergleichen.

Ich habe alle besagten Modelle getestet und teilweise auch heute noch in regelmäßigem Einsatz – Im Verlaufe möchte ich zudem erklären, welches Modell sich für welche Anforderungen und Einsatzzwecke am ehesten empfiehlt.

Der GT 4000: Stabilität trifft Komfort 

Für mich stellt der Asics GT 4000 zweifelsfrei den am stärksten unterstützenden Asics-Laufschuh dar.

Anders als viele weitere Stabilschuhe, dämpft dieses Modell die Füße etwas direkter. Dies geschieht jedoch auf Grund der maximalen Unterstützung, wodurch hier allen voran Läufer mit einer starken Überpronation die Stabilität erhalten, die erwünscht und meistens eben auch nötig ist. 

Interessant ist zudem die Passform dieses Modells. Durch die zwei voneinander getrennten und mit den Schleifen verbundenen Elemente auf der Innenseite des Schuhs, können wir hier wesentlich besser für Platz im Schuhinneren sorgen.

Die beiden Bereiche geben nämlich im Bereich des Mittelfußes sehr viel Freiraum und lassen sich je nach Wunsch und Geschmack sehr stark bis absolut lasch zu schnüren. So bekommen auch breitere Füße eine Option und wesentliche bessere Schnür-Möglichkeiten. 

Im Bereich der Dämpfung und der Zwischen-, sowie Außensohle sagen beim GT 4000 Bilder mehr als 1000 Worte… Ich habe zuvor keinen Stabilschuh getestet, der im Mittelfußsegment der Außensohle so starke Stützelemente hatte.

Diese wurden beim Lauftest deutlich spürbar – Sie zwingen die Füße förmlich in eine aufrechte Abrollbewegung. Bei starker Überpronation kann dies durchaus von Vorteil sein. 

Zu guter Letzt einige Worte zum Obermaterial und der Fersenkappe. Letztere wurde im GT 4000 sehr gut stabilisiert und gibt auch optisch was her – Gefällt mir persönlich sehr gut!

Der Bereich rund um die Ferse ist vor allem in Stabilschuhen extrem wichtig, da die Füße hier die hauptsächliche Stabilität seitens der Schuhe erhalten. Eine zu lasche Fersenkappe kann für leichteres Umknicken und somit für eine wesentlich höhere Verletzungsgefahr sorgen.

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!

Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!

Asics GT 4000 - Damenversion

  • Sehr gute Stabilisation
  • Verlässliche Fersenkappe
  • Ideal bei stärkerer Überpronation

Asics GT 4000 - Herrenversion

  • Sehr gute Stabilisation
  • Verlässliche Fersenkappe
  • Ideal bei stärkerer Überpronation

Der GT 4000 im Vergleich mit dem Asics Gel Kayano, dem Asics GT 1000 und dem Asics GT 2000

Der Asics Gel Kayano stellt unter den Asics-Laufschuhen so etwas wie den “Klassiker” dar. Genauer noch: Er stellt vor allem unter den Stabilschuhen einen Klassiker dar und befindet sich dementsprechend bereits in seiner 26. Auflage. 

Für mich zählt der Kayano zu einem der komfortabelsten Stabilschuhe, wobei er sich in Sachen Stabilität nicht mit dem GT 4000 messen kann.

Kurz gesagt wird sich kein einziger Schuh aus dieser Liste in Punkto Stabilität mit dem Asics GT 4000 messen. Hier werden die Füße mit Abstand am stärksten stabilisiert und “geführt”. 

Den Kayano empfehle ich immer gerne, wenn Menschen primär draußen laufen und dabei unabhängig des Tempos und der Zeit vor allem lange Strecken laufen möchten.

Die Dämpfung, das Obermaterial und die Stabilität fallen im Kayano so aus, dass dieser maximalen Komfort bietet. Dafür ist er eben nicht der leichteste, bietet nicht die allerstärkste Stütze und ist auch nicht die erste Wahl geht es um “Tempo”!

Er lässt sich als hochwertiger und komfortabler Stabilschuh einordnen, der alle Kriterien erfüllt, ohne dabei in einer Sache besonders herauszustechen. Bei Interesse kannst Du dir hier meinen Testbericht zum Asics Gel Kayano 26 ansehen.

Der GT 4000 erfüllt sie ebenfalls alle, sticht aber ganz klar im Bereich der dargebotenen Stabilität aus.

Der Asics GT 1000 9 ist der leichteste Stabilschuhe aus dieser Liste und bietet sich vor allen Dingen all jenen an, die gerne schnell laufen möchten.

Unter dem Vorfußbereich hat Asics im GT 1000 zudem für eine besondere gute und reaktive Dämpfung gesorgt. So lässt es sich nochmals leichter beschleunigen. Hier kannst Du dir meinen Testbericht zum Asics GT 1000 anschauen.

Der GT 2000 soll etwas stabiler sein, als der GT 1000 – Ich habe davon ehrlich gesagt nicht viel gemerkt. Insgesamt wirkt der GT 2000 trotzdem sehr stabil, unterstützend und allen voran durch das leichte und atmungsaktive Obermaterial recht hochwertig. (Meinen Artikel zum Asics GT 2000 erreichst Du hier)

Hier kann man Asics generell kaum etwas vormachen – Alle Laufschuhe, die über 100 Euro kosten, kommen eben auch mit anständiger Qualität daher! Aus meinen 18 Asics-Laufschuh-Tests hat lediglich ein Modell kaum überzeugt, der Asics Patriot 11. Und nur dieser Schuh hat 60 Euro gekostet, lässt sich also in die günstige Kategorie einordnen.

Es ist wie es ist… Im Laufschuhbereich müssen wir ein wenig Geld in die Hand nehmen, um dann eben auch Schuhe zu bekommen, die wir über Monate hinweg nutzen können, ohne dass wir sofort doppelt kaufen müssen.

Mein Fazit zum Asics GT 4000: Für wen lohnt sich der Kauf ?

In erster Linie empfehle ich den Asics GT 4000 natürlich Menschen mit starker Überpronation.

Das Modell stützt die Füße im Auftritt- und Abrollvorgang und lässt sich auf Asphalt und auf Parkwegen sehr gut ansteuern. 

Unsere aktuellen Angebote des Asics GT 4000.

(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)

 

Asics GT 4000 - Damenversion

  • Sehr gute Stabilisation
  • Verlässliche Fersenkappe
  • Ideal bei stärkerer Überpronation

Asics GT 4000 - Herrenversion

  • Sehr gute Stabilisation
  • Verlässliche Fersenkappe
  • Ideal bei stärkerer Überpronation

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.