Der Asics GT 2000 8 im Test und Vergleich mit weiteren Asics-Stabilschuhen

In diesem Beitrag spreche ich über meine bisherige Lauferfahrung im Asics  GT 2000 8.

Da es sinnvoll ist diesen mit weiteren Stabilschuhen aus dem Asics-Sortiment zu vergleichen, und so einen Einblick darüber zu bekommen, welches Modell den eigenen Ansprüchen und Anforderungen am besten gerecht wird, werde ich in diesem Testbericht auch auf meine Erfahrungen im Asics GT 1000 9, dem Asics Gel Kayano 26, dem Asics GT 1000 8 in der wasserdichten GTX Version und dem Asics GT 4000 eingehen.

Zusätzlich findest Du alle Stabilschuh-Modelle aus meinen Tests in einem Übersichtsbeitrag, in dem ich auf die Tests eingehe und aufzeige, welche Laufschuhe hier am besten abgeschnitten haben.

Überragende Kombination aus Dämpfung und Komfort

Bevor ich auf das Laufgefühl im GT 2000 8 eingehe, möchte ich aufzeigen, was mir an diesem Modell am besten gefallen hat: Und zwar ist dies die Kombination aus der von Asics verbauten Dämpfung und dem Komfort, den der 2000 8 bietet.

Im Fersenbereich haben wir eine externe Fersenkappe, die mir persönlich fast zu niedrig ausfällt.

Dieser Bereich ist vor allem in Stabilschuhen wichtig, da diese den Füßen primär hierüber die benötigte und gewünschte Stabilität bieten und diese sowohl beim Auftritt- wie auch beim Abrollen in der Bewegung halten.

Fällt dieser Bereich zu lasch aus, wie es leider bei einigen Neutral-Laufschuhen hin und wieder vorkommt, kommen die Füße wesentlich leichter in ein instabiles Abrollverhalten hinein, was die Umknick- und Verletzunsgefahr erhöhen kann.

Der GT 2000 8 bietet trotz der relativ niedrigen Fersenkappe sehr guten und festen Halt – Die Kappe reicht zudem bis auf Höhe des Mittelfußbereichs, wo dann der eigentliche Stabilisationsmechanismus in der Zwischensohle beginnt.

Das Obermaterial fällt ebenfalls sehr hochwertig aus – Umklammert die Füße fest und wirkt luftig. Für breite Füße kann dieses Modell in dieser Hinsicht aber vielleicht sogar schon zu eng sein.

Für Läufer mit breiten Füßen habe ich bereits einen gesonderten Beitrag verfasst, in dem ich meine persönlichen Favoriten unter den breiten Laufschuhen aufzeige.

Was mir richtig gefallen hat, ist die Dämpfung im GT 2000 8. Trotz der Stabilität wirkt der Schuh nicht so starr und steif, wie ich es erwartet hätte.

Er lässt sich diesbezüglich gut mit dem Asics Gel Kayano 26 vergleichen, der im Asics-Sortiment so etwas wie den absoluten “Stabilschuh-Klassiker” darstellt.

Beide dämpfen die Füße komfortabel – Der Asics GT 2000 ist jedoch etwas leichter und flacher, sodass wir in diesem Modell ein wenig besser beschleunigen können. 

Der Kayano hat wiederum den Vorteil des etwas breiteren Vorfußbereichs und des Obermaterials, das den Füßen ein wenig mehr Platz (auch in der Höhe) bietet.

Hier also mein Tipp:

  • Möchtest Du eher einen etwas leichteren Stabilschuh nutzen und hast dazu auch noch “normalbreite” oder gar schmale Füße, so empfiehlt sich eher der Asics GT 2000 8.
  • Für all jene, die auf maximalen Komfort und lange Strecken setzen und denen das Tempo eigentlich so gut wie egal ist, die bedienen sich eher am Kayano 26.
  • Zuletzt noch der Asics GT 1000 9, den ich ebenfalls getestet habe: Dieser Laufschuh hat mir in Sachen Antrieb am besten gefallen, da er im Vorfußbereich eine zwar nur minimale, aber deutlich spürbare Erhöhung durch die Dämpfung bietet – So lässt sich trotz guter Stabilität noch besser beschleunigen. 

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!

Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!

Asics GT 2000 8 - Damenversion

  • Gelungene Kombination aus Stabilität und Vorantrieb
  • Sehr komfortabel!
  • Verlässlicher Fersenbereich

Asics GT 2000 8 - Herrenversion

  • Gelungene Kombination aus Stabilität und Vorantrieb
  • Sehr komfortabel!
  • Verlässlicher Fersenbereich

Das Laufgefühl im Asics GT 2000 8

Mir haben die Einheiten auf Asphalt und im Park am besten gefallen. Da das Modell auch nicht wirklich schwer ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass auch Laufband-Einheiten im Fitnessstudio richtig gut sein können.

Auf Asphalt greifen Dämpfung und Stabilität ziemlich gut ineinander – Die Füße bekommen Unterstützung, jedoch nicht zu viel, sodass stets auch genug Freiheit dabei ist und das Beschleunigen durch die Dämpfung ebenfalls recht leicht vonstatten geht.

Erwähnen möchte ich zudem den Vorfußbereich, der durch die Flexkerben einiges an Flexibilität mitbringt und die Füßen zwar in die Vorwärtsbewegung bringt, ihnen dabei aber ebenfalls mehr Bewegungsfreiheit bietet, als ich es bei vielen anderen Stabilschuhen kennengelernt habe.

Mein Fazit zum Asics GT 2000 8: Für wen lohnt sich der Kauf ?

Ich denke, dass Menschen mit einer leichten bis mittelschweren Überpronation ihren Spaß im Asics GT 2000 8 haben werden. Er schränkt nicht ein, stützt und ermöglicht auch mal schnellere Einheiten.

Wer noch weniger Gewicht und ein insgesamt leichteres Laufgefühl haben möchte, der greift zum Asics GT 1000 9 (hier findest Du meinen Test).

Wer auf Komfort setzt, der greift zum Asics Gel Kayano und wer sehr stark überproniert und sich die maximale Unterstützung wünscht, der kann sich meinen Testbericht zum Asics GT 4000 ansehen.

Und natürlich kannst Du dir auch meinen Überpronations-Artikel ansehen, in dem ich alle getesteten Modelle vorstelle und miteinander vergleiche.

Alternativ findest Du im Folgenden drei weitere Laufschuh-Kategorien und meine Favoriten aus diesen Bereichen:

Unsere aktuellen Angebote zum Asics GT 2000 8:

(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)

Asics GT 2000 9 - Damenversion

  • Gelungene Kombination aus Stabilität und Vorantrieb
  • Sehr komfortabel!
  • Verlässlicher Fersenbereich

Asics GT 2000 8 - Herrenversion

  • Gelungene Kombination aus Stabilität und Vorantrieb
  • Sehr komfortabel!
  • Verlässlicher Fersenbereich

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.