Hoka One One Elevon 2 im Test: Meine Erfahrung mit dem optisch auffälligsten Laufschuh aus dem Hause Hoka

In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich über 70 Laufschuhe getestet.

Der Elevon 2 ist dabei einer von insgesamt 10 Hoka-Modellen, die ich bestellt habe. 

In diesem Beitrag möchte ich dir von meiner persönlichen Erfahrung im Elevon 2 berichten und dir dabei helfen, einen möglich differenzierten Blick auf dieses Modell zu bekommen. So kannst Du nach den kurzen Absätzen einschätzen, ob das Modell dir und deinen Ansprüchen optimal gerecht wird.

Die Optik und erste Auffälligkeiten

Wie vom Hersteller angegeben, würde ich den Elevon 2 ebenfalls als Komfort-Laufschuh bezeichnen. Beim Tragen wird einem sofort die (für Hoka recht typische) breite Auftrittsfläche bemerkbar – Auf ebenenen Untergründen sollte der Elevon 2 deshalb primär seine Stärken ausspielen. Auf das Laufgefühl komme ich gleich nochmal gesondert zu sprechen.

Interessant ist neben der auffälligen Optik des Modells vor allem auch die Dämpfung und das Obermaterial. Letzteres wirkt luftig und nicht zu dick, wobei es sich gut mit dem des Hoka One One Mach 3 vergleichen lässt.

Die Füße erhalten hier genügend Luft, was vor allem an wärmeren Tagen zum entscheidenden Vorteil wird. Ich erinnere mich hier gerne (oder ungerne, wie mans nimmt..) an die Adidas-Laufschuhe Solarglide und Solarboost, die so extrem dicke Obermaterialien hatten, das man diese Modelle im Sommer eigentlich komplett vergessen kann…

Die Dämpfung besteht im Elevon 2 gänzlich aus dem Pro Fly X Schaumstoff, den wir in nahezu allen Hoka-Laufschuhen wiederfinden.

Das Material wirkt weich und eignet sich meiner Meinung nach optimal für die Komfort-Laufschuhe des Herstellers. Es wird übrigens auch gerne in den schnelleren Modellen verbaut, wobei es dort zumeist nur einen Anteil der verwendeten Dämpfungsmaterial darstellt. Das antriebsstärkste ist es nämlich nicht – das komfortabelste schon eher… 

Eine weitere Auffälligkeit wird in der Außensohle des Elevon sichtbar. Im Vorfußbereich hat Hoka hier für eine gummierte Auftrittsfläche gesorgt – diese hat mich bereits im Vorfeld extrem interessiert, denn solche Außensohlen sind eine Seltenheit und könnten vor allem auf dem Laufband ziemlich von Vorteil sein! 

Einen gesonderten Beitrag zu meinen Laufschuh-Favoriten für das Laufband habe ich bereits verfasst.

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!

Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!

Hoka One One Elevon 2 - Damenversion

  • Stabilität trifft auf richtig guten Grip
  • Interessant vor allem für schwere Läufer
  • Die Kombi aus Dämpfung und Stabilität funktioniert wunderbar!

Hoka One One Elevon 2 - Herrenversion

  • Stabilität trifft auf richtig guten Grip
  • Interessant vor allem für schwere Läufer
  • Die Kombi aus Dämpfung und Stabilität funktioniert wunderbar!

Das Laufgefühl im Elevon 2

Die Passform dieses Modells hat mir richtig gut gefallen. Durch die geschlossene “Booty”-Konstruktion im Schuhinneren bekommen hier sowohl schmalere Füße, wie auch “normalbreite” Füße einen ziemlich guten und festen Halt. 

Das Laufgefühl fällt im Elevon 2 weich und kontrolliert aus. Durch das Design des Schuhs spürt man, dass man nur sehr schwer nach links und rechts abknicken kann.

Er fällt zwar in die Kategorie der Neutral-Laufschuhe, bietet jedoch unter diesen mit die beste Stabilität. Wer sich also über ein wenig mehr Stabilität beim Laufen erfreut und dabei nicht sofort zu Stabilschuhen greifen mag, dem empfehle ich den Elevon 2 ruhig mal anzutesten. 

Die Außensohle hat mir im Vorfußbereich ebenfalls gut gefallen – Durch die Gummierung hat man sowohl auf Asphalt, wie auch auf anderen (ebenen) Untergründen ziemlich guten Halt. Alleine durch diesen Faktor spielt sich der Elevon 2 in einige Kategorien, in die er sonst nicht hineingeraten wäre:

Er eignet sich ideal für das Laufband und lässt einen ziemlich gut den Vorfußlaufstil trainieren, da sowohl die Sprengung gering gehalten wird und der Grip im Vorfußbereich richtig gut ausfällt. 

Mein Fazit zum Hoka One One Elevon 2: Wer sollte sich das Modell am ehesten kaufen ?

Ich denke, dass Hoka mit diesem Modell gleich einige Zielgruppen anspricht. In erster Linie denke ich hier an Menschen, die sich einen komfortablen Laufschuh für längere Läufe zulegen möchten. 

Auch für Indoor-Läufer und “Fitnessstudio-Läufer”, die also gerne auf dem Laufband trainieren, kann der Elevon 2 eine ziemlich interessante Option darstellen.

Letzten Endes empfehle ich jedem den persönlichen Test, der generelles Interesse an diesem Modell hat. Nur ein Selbsttest bringt letztlich Gewissheit!

Unsere aktuellen Angebote des Hoka One One Elevon 2:

(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)

Hoka One One Elevon 2 - Damenversion

  • Stabilität trifft auf richtig guten Grip
  • Interessant vor allem für schwere Läufer
  • Die Kombi aus Dämpfung und Stabilität funktioniert wunderbar!

Hoka One One Elevon 2 - Herrenversion

  • Stabilität trifft auf richtig guten Grip
  • Interessant vor allem für schwere Läufer
  • Die Kombi aus Dämpfung und Stabilität funktioniert wunderbar!

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.