
Gibt es gute Nike Free Alternativen ? Wenn ja, welche ?
Als die ersten Frees rauskamen war ich großer Fan dieser leichten und flexiblen Sportschuhe.
Jahrelang waren sie dann vom Markt verschwunden, bis wir heute wieder welche vorfinden, die allerdings eine abgewandelte Form der damaligen Nike Frees darstellen.
Heute möchte ich dir Nike-Free-Alternativen vorstellen, die mindestens genauso gut funktionieren und teilweise sogar günstiger sind!

Im Laufe dieses Projekts (Laufliebe.org) habe ich (stand jetzt) 94 Paar Laufschuhe auf unterschiedlichsten Untergründen testen dürfen.
Da ich vor einigen Jahren begann mich intensiver mit Laufschuhen auseinander zu setzen und bereits im Sportstudium viel im Bereich des Ausdauersports unterwegs war, habe ich mich entschieden auf diesem Portal meine Erfahrungen & Learnings aus all meinen Tests zu sammeln und zu veröffentlichen.
Hier steckt viel Zeit, Energie und Arbeit drin, deshalb darfst Du mir eines ganz sicher glauben:
Mich freut´s sehr, wenn dieser Beitrag dir weiterhilft!
1. Brooks PureFlow: Flexibilität trifft Dämpfung

Ich nutze dieses Modell am liebsten bei schnelleren Läufen, im Fitnessstudio und als generellen „Sport-Allrounder“.
Besonders cool finde ich dabei die Dämpfung, die hier besser ausfällt als im Nike Free und die mir vor allem bei schnellen Einheiten richtig gut gefällt.
Im nächsten Bild siehst Du, weshalb der Schuh immense Flexibilität bietet, obwohl er mehr Dämpfung besitzt.

Meine Empfehlung zum Brooks PureFlow:
Der PureFlow ist meine Nummer 1 im Bereich der leichten und flexiblen Laufschuhe und gefällt mir heute wesentlich besser als die aktuellen Nike Frees am Markt.
Grund hierfür ist seine Vielseitigkeit und der Fakt, dass die Dämpfung hier wunderbar funktioniert, dabei aber weiterhin maximale Flexibilität mitbringt.
Empfehlen möchte ich den Schuh primär Menschen, die gerne einen „Fitnessallrounder“ oder einen hochwertigen Ersatz für den Nike Free suchen.
Dank der Dämpfung des PureFlows wirst Du in diesem Schuh außerdem wesentlich besser beschleunigen und hohes Tempo halten können.
- Sehr leichter Allrounder
- Wunderbare Dämpfung
- Maximale Flexibilität!
- Sehr leichter Allrounder
- Wunderbare Dämpfung
- Maximale Flexibilität!
2. Cloud von On

Ich habe diesen Schuh vor meinem Test bereits über Monate immer häufiger auf den Straßen Deutschlands sehen können.
Die markante Sohle und die Pads, die für ein neuartiges Dämpfungsgefühl sorgen, haben mich neugierig gemacht und im Test letztlich mehr als überzeugen können.
Das Interessante an der Dämpfung der Clouds ist, dass diese wirklich richtig gut funktioniert und den Auftritt massiv abdämpft, die Aufprallkräfte besonders also beim Laufen richtig schön minimiert, dabei aber ähnlich dem PureFlow für maximale Flexibilität sorgt.
Eine klare Win-Win-Situation!

Meine Empfehlung zum On Cloud:
Der Cloud lässt sich als Lauf-, Sport- UND Freizeitschuh nutzen.
Ich sehe das Modell heute nahezu täglich und auffällig ist, dass die Menschen ihre Clouds innerhalb unterschiedlichster Aktivitäten benutzen.
Ich laufe gerne in meinen und benutze sie regelmäßig im Fitnessstudio.
Beim Test ist mir ein Vergleich in den Kopf gestiegen: Sie fühlen sich an wie Hausschuhe, die Du den gesamten Tag über tragen darfst!
- Sehr leicht
- Maximal flexibel
- DER Allrounder für Sport und Alltag
- Sehr leicht
- Maximal flexibel
- DER Allrounder für Sport und Alltag
3. Wenn Nike Free, dann Nike Free 3.0

Ich habe sowohl den Nike Free 5.0, wie auch den Nike Free 3.0 getestet und muss ganz klar festhalten:
Ich würde nach diesen Tests in jedem Fall zum Nike Free 3.0 greifen!
Der 5.0er fällt in der aktuellen Version absolut unnatürlich aus und sorgt beim Auftritt für ein sehr merkwürdiges Gefühl, wobei im Bereich unter der Ferse ein Hubel ist, der das Laufgefühl nachteilig beeinflusst.
Der Nike Free 3.0 bietet ein sehr minimalistisches Gefühl, dämpft kaum, fühlt sich dabei aber immernoch als der ideale Schuh zwischen Lauf- und Barfußschuh an!
Am nächsten Bild erkennst Du, wie es um die Flexibilität dieses Modells steht.

Meine Empfehlung zum Nike Free 3.0:
Den Nike Free 3.0 empfehle ich auch heute noch sehr gerne.
Dieses Modell ist eher was für die leichten Personen unter uns.
Die Flexibilität ist hier grandios dank der Flexkerben entlang der Außensohle.
Der Schuh bietet zudem auch heute noch etwas mehr Entlastung als Barfußschuhe, sodass er für mich einen guten Übergang zu diesen bietet.
- Leichter Sportschuh
- Maximale Flexibilität
- Besser als der Nike Free 5.0
- Leichter Sportschuh
- Maximale Flexibilität
- Besser als der Nike Free 5.0
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.