Der erste Eindruck und Auffälligkeiten

Im Vergleich zum damaligen Downshifter 7 wird sofort deutlich, dass der neue Downshifter 10 spürbar hochwertiger daherkommt.

Der Schnitt wurde verändert, das Obermaterial scheint besser designed zu sein und auch dei Fersenkappe wurde verstärkt. Letztere ist besonders wichtig und erspielt dem Downshifter 10 alleine deshalb schon einen deutlichen Pluspunkt. 

Eine feste Fersenkappe sorgt im Laufschuh dafür, dass die Füße einen stabilen und rutschfesten Halt bekommen, der besonders bei hohem Tempo von extremer Wichtigkeit wird.

Ich habe hier bereits Laufschuhe jenseits der 150-Euro-Marke erlebt, die mich wegrutschen und im Schuh “schwimmen” ließen… So KANN ein Modell, ganz gleich, ob es 300 Euro oder “nur” 60 Euro wie im Falle des Downshifter-Modells kostet, nicht hochwertig erscheinen!

Gefallen hat mir auch, dass Nike dem Downshifter auf der Innenseite der Fersenkappe kleine Polsterungen verliehen hat. So weit ich mich erinnern kann, war dies damals ebenfalls nicht der Fall. Alles in allem war ich auf den ersten Blick und beim ersten “Geh-Test” mehr als positiv überrascht!

Ich habe den günstigen Laufschuhen aus meinen Tests übrigens einen Sonderbeitrag gewidmet, in dem ich eine Bestenliste der Laufschuhe für unter 100 Euro erstellt habe.

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!

Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!

Nike Downshifter 10 - Damenversion

  • Sehr günstig!
  • Guter Halt im Schuh
  • Für den schmalen Geldbeutel gedacht!

Nike Downshifter 10 - Herrenversion

  • Sehr günstig!
  • Guter Halt im Schuh
  • Für den schmalen Geldbeutel gedacht!

Der Downshifter 10 und der Nike Revolution 5: Die Unterschiede zwischen den zwei günstigen Nike-Laufschuhen

Ich habe diesen Vergleich bereits in meinem Testbericht zum Nike Revolution 5 beschrieben, da dies absolut Sinn macht.

Der Revolution 5 von Nike ist der zweite Laufschuh, den wir aktuell für knapp 60 Euro bekommen können. Somit bilden beide Modelle die mit Abstand günstigsten Laufschuhe von Nike, weshalb ich mich auch in diesem Erfahrungsbericht einem kurzen Vergleich nicht entziehen kann. Hier die Kurzfassung:

Der Revolution 5 wirkt insgesamt etwas weicher in der Dämpfung, hat dabei jedoch ein dichteres Obermaterial, was wiederum zu schnellerer Schweißbildung führen wird.

Ich empfehle den Nike Revolution 5 daher primär Lauf-Anfänger, schwereren Personen und für Langstrecken-Läufer. Für diese Zielgruppen wird die weiche Dämpfung von Vorteil sein.

Der Downshifter 10 weist eine deutlich direktere Dämpfung auf, die vor allem im Vorfußbereich spürbar minimalistischer ausfällt. Hierdurch lässt sich der Vorfußlauf besser trainieren.

Ich denke daher, dass der Downshifter 10 primär für leichtere Personen und für Läufer mit Normalgewicht Sinn machen sollte. Da die Dämpfung insgesamt recht direkt wird, ist es von Vorteil, wenn man bereits Erfahrung mit dem eigenen Körper im Lauftraining gemacht hat und in etwa weiß, was der eigene Körper abkann.

Meinen Testbericht zum Nike Revolution 5 erreichst Du hier.

Meine Lauferfahrung im Nike Downshifter 10

Ich habe bereits im vorigen Vergleich einiges zur Lauferfahrung im Downshifter 10 gesagt. Interessant fand ich neben der recht direkten Dämpfung vor allem auch die Flexibilität in diesem Laufschuh.

Nike hat hier durch drei Flexkerben im Vorfußbereich deutlich an der Abrollbewegung gearbeitet und diese dadurch verbessert.

Der Downshifter gliedert sich dadurch nahezu im Bereich der Natural Running Schuhe ein, wobei die Dämpfung hier noch deutlich stärker ausfällt als in den Natural Running-Modellen wie dem “legendären” Nike Free. 

Zurück zum Downshifter 10.

Der Schuh saß im Training absolut verlässlich am Fuß, was vor allem der überarbeiteten und gut sitzenden Fersenkappe zu verdanken ist.

Auch das Obermaterial schmiegt sich fest um den Fußrücken, sodass hier keine “Rutschpartien” entstanden sind. Pluspunkt dafür!

Mein Fazit zum Downshifter 10: Wer sollte sich das Modell am ehesten kaufen ?

Durch den geringen Preis wird der Downshifter sich primär für Studenten und “Sparfüchse” empfehlen.

Das Laufgefühlt wirkt allerdings recht direkt, weshalb ich ihn im Einsatz als Laufschuh in erster Linie leichteren und normalgewichtigen Personen empfehlen möchte.

Ich denke, dass der Downshifter zudem auch auf dem Laufband Verwendung finden wird, da hier die direkte Dämpfung von Vorteil sein kann.

Zusätzlich sehe ich keine Probleme dabei den Downshifter 10 im Alltag zu nutzen, sodass er durchaus auch als Freizeitschuh Verwendung finden könnte!

Unsere aktuellen Angebote des Nike Downshifter 10:

(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)

Nike Downshifter 10 - Damenversion

  • Sehr günstig!
  • Guter Halt im Schuh
  • Für den schmalen Geldbeutel gedacht!

Nike Downshifter 10 - Herrenversion

  • Sehr günstig!
  • Guter Halt im Schuh
  • Für den schmalen Geldbeutel gedacht!

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.