
Nike Revolution 5 im Test: Meine Erfahrung mit dem günstigen Laufschuh
Auf den Revolution 5 habe ich mich im Vorfeld sehr gefreut, da wir bei Nike nur selten wirklich günstige Laufschuhe kaufen können, er mittlerweile einer der meistverkauften Laufschuhe auf Amazon ist und ich dabei seit Jahren das Nike Downshifter-Modell kenne, das für mich bislang mit das beste unter den günstigen Laufschuhen war.
Da ich vor dem Revolution 5 den neuen Nike Downshifter 10 getestet habe, werde ich in diesem Beitrag einige Vergleiche zwischen den beiden “Low-Budget-Laufschuhen” ziehen.
Insgesamt habe ich mich dieses mal sogar 14 Nike Laufschuhen und über 70 weiteren Modellen der Konkurrenz gewidmet – Es kann also durchaus vorkommen, dass auch andere Modelle (z.B andere günstige Laufschuhe der Konkurrenten für unter 100 Euro) mit in die Vergleiche einfließen.
So kannst Du dir einen umfangreichen Blick verschaffen und entscheiden, ob der Revolution 5 dir und deinen Ansprüchen gerecht wird.

Der erste Eindruck und einige Auffälligkeiten
Ich finde, dass man anhand der Optik und der Haptik des Nike Revolution 5 sofort erkennen kann, dass dieser sich grundlegend von den Nike-Modellen, die wir stets für über 100 Euro kaufen können, unterscheidet.
Wie auch der Nike Downshifter wirkt der Revolution 5 diesbezüglich besonders im Obermaterial so, als würde Nike hier Materialien einer etwas geringeren Qualität verwenden.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das absolut verstehen kann, da viele Nike-Laufschuhe nun mal für den Preis von über 150 Euro zu kaufen sind.
Ein Revolution 5, der für ca. 55 Euro bestellt werden kann, stellt hier nun mal eine völlig andere Preisklasse dar.
Interessanter Weise fällt beim anderen extrem günstigen Nike-Modell, dem Downshifter auf, dass dieser nun in der 10. Ausgabe einige Schritte in die Richtung gemacht hat (bzw. der Hersteller Nike natürlich..) – Das Obermaterial ist etwas dünner als beim Revolution 5, was übrigens der erste Hauptunterschied ist, es wirkt jedoch insgesamt nicht mehr so “minderwertig” wie es noch im Downshifter 6,7,8 und 9 tat – Hier merkt man, dass Nike das Modell in die richtige Richtung bewegt hat.
Doch zurück zum Nike Revolution 5, um den es in diesem Beitrag gehen soll.
Das Obermaterial wirkt recht dicht, sodass ich denke, dass an warmen Sommertagen Vorsicht geboten sein sollte… Die Fersenkappe wurde ziemlich stabil gestaltet, wofür es einen deutlichen Pluspunkt gibt.
Ich betone es immer wieder… In Laufschuhen benötigen wir eine feste Fersenkappe, ganz gleich, ob Natural Running Schuh (wie beispielsweise die berühmten Nike Free Modelle) oder Stabilschuh für Menschen mit Überpronation – eine feste Fersenkappe stabilisiert den gesamten Fuß und verringert so automatisch die Verletzungsgefahr! Diesen Aspekt hat Nike im Revolution 5 gut umgesetzt.
Zusätzlich weist die Kappe einen gelungenen Schnitt auf, da sie entlang der Achillessehne angehoben wurde. Eine Methode, die wir auch im Adidas-Bestseller, dem Adidas Ultraboost 20 beobachten können.
Die Dämpfung des Revolution 5 ist der spannendste Teil des Schuhs und bildet gleichzeitig den Hauptunterschied zum Nike Downshifter 10.
Sie wirkt im Revolution 5 überraschend weich und fällt vor allem im Vorfußbereich deutlich weicher und federnder aus als im Downshifter 10.

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!
Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.
Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!
- Sehr günstig!
- Guter Halt im Schuh
- Für den Preis solide Dämpfung
- Sehr günstig!
- Guter Halt im Schuh
- Für den Preis solide Dämpfung
Der Hauptunterschied zwischen den beiden günstigsten Nike-Laufschuhen
Ich habe diesen bereits in den letzten Zeilen des vorigen Abschnitts angesprochen. Hier möchte ich etwas spezifischer drauf eingehen.
Der Downshifter 10 wirkt insgesamt deutlich direkter als der Revolution 5 – Gleichzeitig weist er dadurch aber auch eine verbesserte Flexibilität auf.
Das Revolution-Modell eignet sich durch die weichere Dämpfung besser für schwerere Personen und für Lauf-Anfänger.
Ich empfehle das Downshifter-Modell daher in erster Linie leichten Läufern und Menschen mit Normalgewicht, die bislang schon ein wenig Erfahrung mit dem eigenen Körper im Lauftraining sammeln konnten.
Im Vergleich dieser beiden Laufschuhe schneidet der Revolution 5 wesentlich “Anfänger-freundlicher” ab, da er durch die verbesserte Stabilität und die weiche Dämpfung einen guten Einstieg ins Training bietet.
- Ich habe Anfängern bereits einen gesonderten Beitrag gewidmet, in dem ich auf meine Laufschuh-Favoriten aus den gesamten Tests eingehe und diese miteinander vergleiche.
- Auch schweren Läufern habe ich hier eine Bestenliste aus meinen Laufschuh-Tests zusammengefasst.
- Hier kannst Du dir meinen Testbericht zum Nike Downshifter 10 ansehen.

Mein Fazit zum Nike Revolution 5: Wer profitiert vom Kauf ?
Durch den günstigen Preis empfiehlt sich das Modell natürlich “Sparfüchsen” und Studenten. Mein erstes Paar damals zur Zeit meines Bachelors war der Nike Downshifter 7.
Im Vergleich zum Downshifter-Modell überzeugt der Nike Revolution 5 durch etwas mehr Komfort und eine deutlich weichere Dämpfung, besonders unter dem Vorfußbereich.
Anfänger und schwere Läufer sollten sich an diesem “Plus” an Dämpfung am meisten erfreuen. Auch für Langstreckenläufe eignet sich der Revolution 5 dadurch deutlich besser.
Das Nike-Revolution-Modell taucht bei mir in den folgenden Bestenlisten auf:
Unsere aktuellen Angebote des Nike Revolution 5:
(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.