
Der Bondi 6 von Hoka One One im Test: Meine Erfahrung mit dem Komfort-Laufschuh
Auf den Bondi 6 habe ich mich richtig gefreut! Er stellt eines von 10 Hoka-Modellen dar, die ich mir vor einigen Wochen bestellt und getestet habe. Da ich vom Bondi bereits seit Monaten viel gehört habe und wusste, dass dies “DER” Komfort-Laufschuh aus dem Hause Hoka One One sein soll, war ich sehr gespannt auf diesen Test!
Meine Erfahrung mit dem Dämpfungsschuh nun im Folgenden.

Erster Kontakt und Auffälligkeiten am Bondi 6
Zunächst: Ich finde sogar den Namen des Modells ganz süß. Bedenkt man, dass es sich dabei um den “klumpigsten” Laufschuh unter den sowieso schon recht klumpigen Hoka-Modellen handelt, lässt mich das ganze sogar noch ein wenig breiter grinsen…
Doch zurück zum Wesentlichen: Der Bondi wirkt deutlich “massiver” als beispielsweise der Clifton 6, den ich ebenfalls getestet habe (hier findest Du meinen Testbericht zu diesem Hoka-Bestseller) und der bei Hoka One One einen der populärsten Neutral-Laufschuhe darstellt.
Der Bondi 6 bietet hier im Vergleich einen nochmals höheren Stand und dennoch die minimale Sprengung von nur 4mm. Für mich sind diese relativ geringen Sprengungen bei Hoka sowieso immer wieder faszinierend.
- Ich habe dem Thema “Laufschuh-Sprengungen” bereits einen gesonderten Artikel gewidmet, in dem ich Favoriten aus meinen Tests aufliste und diese im Hinblick auf die Sprengung vergleiche. Alle Verlinkungen in diesem Artikel öffnen sich im neuen Fenster, sodass Du hier zunächst in Ruhe weiterlesen kannst.
Auch das Obermaterial bei Bondi 6 hat mir richtig gut gefallen. Es wirkt nicht zu dick, was mir persönlich extrem wichtig ist, da wir solche Modelle im Sommer quasi vergessen können… Und es bietet eine gewisse Atmungsaktivität, die in hochwertigen Laufschuhen ebenfalls ein “Muss” darstellt. Hier hat der Hersteller gute Arbeit geleistet!
Doch primär geht es beim Bondi 6 um eines, nämlich die Dämpfung. Dazu nun einige Worte.

Kurze Information am Rande:
Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.
- Große Größen verfügbar
- Klobig, dafür jedoch sehr leicht
- Unglaubliche Dämpfung
- Vielseitig einsetzbar!
- Große Größen verfügbar
- Klobig, dafür jedoch sehr leicht
- Unglaubliche Dämpfung
- Vielseitig einsetzbar!
Die Dämpfung: Wie ist das Laufgefühl im Bondi 6?
Die Dämpfung wirkt weich, bietet jedoch eine gewisse Reaktivität. Ein sehr wichtiger Aspekt, bedenkt man, dass der Bondi 6 dadurch ordentlich an “Vielseitigkeit” gewinnt!
Mir hat das Laufgefühl richtig gut gefallen! Grundsätzlich bin ich eher Fan der leichteren und schnelleren Modelle, da ich im Training gerne mal ins Tempo gehe, doch der Bondi schafft trotz seiner recht “massiven” Optik selbst das überraschend gut. In diesem Komfort-Modell lassen sich auch mal höhere Geschwindigkeiten anpeilen! Die Füße verlieren dabei nicht an Kontrolle und das Modell wirkt dabei auch nicht zu schwer.
Dieser Fakt fasziniert mich am Bondi besonders: Trotz der Optik bringt der Schuh gar nicht so viel Gewicht mit sich, wie man meinen könnte. Er siedelt sich gewichtstechnisch im Bereich normaler Neutrallaufschuhe an, wodurch auch gelegentlich mal schnellere Intervalle überhaupt kein Problem sein werden. Ganz im Gegenteil, durch die coole Dämpfung machen selbst solche Abschnitte richtig Laune!
Mir hat der Bondi 6 besonders auf Asphalt richtig gut gefallen. Ich empfehle ihn in dieser Hinsicht sowieso primär auf geraden und härteren Untergründen zu nutzen. Dort spielt die Dämpfung ihre Stärken aus und der maximale Komfort des Modells wird spürbar.
Für mich ist der Bondi 6 einer der Gewinner unter den Komfort-Laufschuhen!

Mein Fazit: Wer sollte sich den Bondi 6 kaufen ?
Dieses Modell empfehle ich in erster Linie Laufanfängern, die ein wenig mehr Gewicht mit sich bringen und sich erst einmal an das Lauftraining gewöhnen möchten. Mehr Komfort und einen angenehmeren Einstieg wird man kaum bekommen können.
Rein optisch wirkt das Modell natürlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, doch das Lauf- und Tragegefühl stellt alles in den Schatten!
Auch für lange Spaziergänge und Walkingeinheiten bietet der Bondi 6 seine Vorteile. Ich sehe ihn seit dem Test viel eher als “Multifunktions-Laufschuh” an. Er muss bei weitem nicht nur im Lauftraining zum Einsatz kommen. Der Komfort wird sowohl beim Gehen, wie auch beim Laufen geboten!
Das Modell fällt übrigens wie angegeben aus!
In den folgenden Auflistungen findest Du den Bondi 6 bei uns wieder. Dort vergleiche ich getestete Laufschuhe aus ähnlichen Kategorien:
- Hier geht es um gute Laufschuhe für schwere Läufer und übergewichtige Personen
- Hier findest Du meine Testsieger unter den Dämpfungsschuhen und Komfort-Laufschuhen
- Meine Modell-Empfehlungen für Laufanfänger
- In dieser Auflistung stelle ich meine Favoriten unter den “Asphalt-Laufschuhen” vor
- Und zu guter Letzt: Hier stelle ich meine Favoriten für lange Strecken vor. Auch hier taucht der Bondi 6 natürlich auf.
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.