Der Mach 3 von Hoka One One im Test: Meine Erfahrung mit dem Lightweight-Modell 

Der Mach 3 ist einer von insgesamt 10 Hoka-Modellen, die ich in den vergangenen Wochen getestet habe.

Alles in allem habe ich über 70 Laufschuhe unter die Lupe genommen, die mir allesamt nicht gestellt wurden. Über das investierte Geld brauchen wir also besser nicht sprechen… 

In diesem Beitrag geht es um meine Erfahrung mit dem leichten Mach 3 und wie dieser sich im Vergleich mit anderen Lightweight-Laufschuhen schlägt.

  • Ich habe bereits einen gesonderten Beitrag verfasst, in dem ich meine Favoriten aus all den getesteten Lightweight-Laufschuhen vorstelle und bespreche. Diesen erreichst Du hier.

Extrem leicht mit einigen Besonderheiten

Der Mach 3 stellt für mich einen der optisch gelungensten Modelle aus dem Hause Hoka One One dar.

Ich habe ihn in der weißen Farbe bestellt und würde heute sogar so weit gehen und sagen, dass das für mich einer der einzige Hoka-Modelle ist, das sich sogar im Alltag sehen lassen kann!

Da Hoka-Modelle vor allem durch ihre massiven Dämpfungen und Zwischensohlen auffallen, kam ich bisher nie auf die Idee auch nur eines dieser Modelle im Alltag zu verwenden.

Ganz zu schweigen davon, dass diese natürlich sowieso nicht auf Alltag und Freizeit ausgelegt sind… Bei den allermeisten Modellen handelt es sich um reine Lauf-, Wettkampf- oder eben Trailschuhe.

Zurück zum Mach 3: Neben der Optik gefällt mir auch der Sitz im Schuh selbst. Das Obermaterial wirkt luftig, jedoch bei weitem nicht so dünn und nachgiebig wie im Carbon X, dem Hoka-Wettkampfschuh.

Viel mehr bietet es dem Fußrücken einen angenehmen Halt, der sich bei mir vor allem bei hohem Tempo gut bemerkbar gemacht hat! 

Die Passform des Modells gefällt mir ebenfalls. Nicht zu schmal und nicht zu breit. Hier hat Hoka mich mit einigen anderen Modellen bereits überraschen können. So fiel der Carbon X unglaublich schmal aus! Beim Mach 3 haben wir etwas mehr Spielraum.

Wirklich breiten Füßen empfehle ich dennoch gerne meinen Beitrag, in dem ich gesondert auf breite Laufschuhe aus meinen Tests eingehe.

So kannst Du dir den Schuh günstiger kaufen!

Hier findest Du immer aktuelle Angebote des Modells bei einem unserer Partner. Dank unserer Partnerschaften können wir dir regelmäßig Angebote und Rabatte anbieten, sodass Du bei Interesse immer nachsehen kannst, wie teuer der jeweilige Schuh aktuell ist und welche Größen und Farben verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Schaue bei Interesse immer nach deiner Größe! So habe ich schon zig Mal Schnäppchen gefunden, da das jeweilige Modell in meiner Größe plötzlich für 50-70 Euro verkauft wurde!

Keine Produkte gefunden.

Hoka One One Mach 3 - Herrenversion

  • Sehr leichter Laufschuh
  • Einer meiner Favoriten auf dem Laufband
  • Guter Vorantrieb dank des Vorfußbereichs

Die Dämpfung im Mach 3

Der mach 3 bietet wie fast alle Hoka-Laufschuhe eine relativ breite Auftrittsfläche. Diese spielt für mich vor allem auf harten und ebenenen Untergründen ihre Stärke aus. So auch beim Mach 3. Wer viel auf Asphalt läuft, der wird dieses Modell zu schätzen wissen.

Vorsicht sei jedoch bei rutschigem Untergrund geboten: Ich hatte das Gefühl, dass Hoka hier in anderen Modellen durchaus bessere Arbeit in Sachen “Grip” geleistet hat.

Der Mach 3 wirkt zwar nicht so, als würde er sofort wegrutschen – bei hohem Tempo möchte man jedoch den möglichst besten Grip geboten bekommen, und da dieses Modell genau für solche Einheiten geschaffen wurde, wäre das ein Aspekt, den ich in Zukunft definitiv nochmal nachbessern würde.

Interessant ist zudem die zweigeteilte Dämpfung im Mach 3 – Unter der Ferse findet sich die etwas weichere Pro Fly X Dämpfung vor, die Hoka in nahezu allen Modellen verarbeitet.

Im Vorfußbereich hat diese entweder eine Kunststoff-Ummantelung erhalten oder es handelt sich dabei um ein völlig unterschiedliches Material. Da bin ich noch nicht hinter gekommen – Wer hier also Bescheid weiß, der kann sich gerne melden. Mich würd´s freuen! 

Das unter dem Vorfuß verbaute Dämpfungsmaterial wirkt etwas fester und direkter als der Pro Fly X Schaumstoff. Hierdurch wird ein ordentlich Vorantrieb spürbar – Hat mir bei schnelleren Läufen auf Asphalt richtig gut gefallen!

Mein Fazit zum Mach 3 von Hoka One One: Wer sollte sich das Modell kaufen ?

Ich denke, dass der Mach 3 sowohl auf Asphalt, wie auch auf dem Laufband seine Stärken ausspielen kann. Hauptsache ebener Untergrund! 

Da es sich um einen relativ leichten Laufschuh handelt, empfehle ich ihn in erster Linie Läufern, die bereits Erfahrung mit dem eigenen Körper haben und wissen, was ihnen passt und was besser nicht an die eigenen Füße kommt.

Anfängern kann der Mach 3 zwar definitiv ebenfalls richtig gut gefallen, ich verweise da aber gerne auf meinen Beitrag, in dem ich die Laufschuhe aus meinen Tests zusammenfasse und insbesondere auf ihre “Anfänger-freundlichkeit” vergleiche.

Wer also einen bequemen und optisch ansprechenden Laufschuh sucht und diesen primär für seine schnellen Einheiten nutzen möchte, dem kann ich den Mach 3 empfehlen. Ein Selbsttest bringt hier wie gewohnt die finale Gewissheit!

Zu guter Letzt weise ich auch hier nochmals auf die Kategorie-Bestenlisten hin, in denen ich die getesteten Modelle aufliste und miteinander vergleiche. Der Mach 3 ist unter anderem in den folgenden Listen enthalten:

Unsere aktuellen Angebote des Hoka One One Mach 3:

(Wie bereits erwähnt empfehle ich bei Interesse die eigene Größe und das gewünschte Design auszuwählen und so den reelen Preis zum Vorschein zu bringen)

Keine Produkte gefunden.

Hoka One One Mach 3 - Herrenversion

  • Sehr leichter Laufschuh
  • Einer meiner Favoriten auf dem Laufband
  • Guter Vorantrieb dank des Vorfußbereichs

Hi! Wir sind Mike & Filipp.

Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.