
Die besten Laufschuhe für Fersenläufer
Die meisten von uns laufen für gewöhnlich im Fersenlaufstil, zumindest betrifft dies häufig die Anfänger und auch erfahrene Läufer, die zwischendurch gerne auch mal entspannte Einheiten angehen.
In diesem Beitrag stelle ich dir meine persönlichen Laufschuh-Favoriten für den Fersenlaufstil vor.
Denn meist treten wir mit dem Vorfuß auf, wenn wir beschleunigen oder eben schnelle Einheiten absolvieren.
Heute wiederum fasse ich all jene Modelle aus meinen mittlerweile über 80 Tests zusammen, die sowohl Anfängern, übergewichtigen Personen und allen Fersenläufern unter uns helfen werden.
Ich persönliche nutze alle folgenden Modelle auch nach meinen Tests weiterhin sehr gerne (und letztlich ist das der einzige Grund, wieso diese hier auftauchen – Sie sind verdammt gut!).
Also, lass uns direkt starten!

Der Miler React von Nike: Wunderbare Dämpfung
Dieser Laufschuh hat mich im Test extrem überrascht, denn anders als bei vielen Asics-Modellen kannte ich diesen vorher überhaupt nicht. Ich wusste also nicht was mich erwartet.
Der Miler React bietet eine richtig gute Dämpfung und kombiniert diese mit wunderbarem Grip, sodass Du auch auf nassem Untergrund rutschfest unterwegs sein wirst.
Mittlerweile nutzen diesen Schuh auch einige Freunde und alle sind überzeugt vom Modell. Ich freue mich immer wieder, wenn positives Feedback zu diesem Schuh zurückkommt.
Da der Schuh so gut dämpft und dies besonders unter der Ferse deutlich spürbar ist, eignet sich der Schuh in erster Linie für entspannte Läufe im Park und auf Asphalt.
Wie der Name aussagt, bekommst Du hier einen „Langstrecken-Laufschuh“ mit richtig gutem Support. Die Bezeichnung „Miler“ steht hier für Miles und soll aussagen, dass der Schuh idealerweise für lange Distanzen genutzt werden sollte.
Er erfüllt diese Versprechung voll und ganz!

Mein Testfazit zum Miler React
Ich empfehle den Schuh sowohl schweren Läufern wie auch leichten Personen, die gerne über längere Distanzen gehen und dabei nicht zwingend Bestzeiten anstreben.
Er ist ein Komfortlaufschuh mit richtig angenehmer Dämpfung und fester Fersenkappe, die wiederum für zusätzliche Stabilität sorgt.
Bei Interesse empfehle ich definitiv zum Selbsttest, ich denke, hier wird kaum jemand enttäuscht!
Im Folgenden hinterlasse ich dir zwei Angebote des Modells bei unserem Partner.
Tipp: Klicke dich dort immer zur persönlichen Größe durch, denn so findest Du den reelen Preis. Ich finde so immer und immer wieder Schnäppchen, die nichts mit dem angezeiten Preis zutun haben.

Hier findest Du aktuelle Angebote des Miler Reacts
- Wunderbar Dämpfend
- Im Vorfußbereich etwas breiter
- Sehr guter Sitz am Fuß
- Wunderbar Dämpfend
- Im Vorfußbereich etwas breiter
- Sehr guter Sitz am Fuß

Asics Gel Kayano: Der komfortable Stabilschuh
Ich habe meine Erfahrung mit den Asics-Laufschuhen bereits angedeutet.
Wer also nach innen knickt beim Abrollen, der kann von der Unterstützung des Modells profitieren.
Dieser wirkt deutlicher stabiler als der Miler React, der uns im Abrollvorgang spürbar mehr Weichheit und Freiheit bietet.
Der Kayano ist mittlerweile seit 27 Jahren am Markt und somit ein echter Klassiker.
Das Obermaterial ist eines der hochwertigsten am Markt und der Sitz im Schuh erstaunt mich immer und immer wieder. Insgesamt sprechen wir hier von einem Qualitätsprodukt, das langlebig ausfällt.
Das Preisleistungsverhältnis ist somit überragend.
Im Schnitt habe ich über 1000km was von meinen Kayanos, bis ich beginne zu spüren, dass die Dämpfung nicht mehr ganz so angenehm ist wie zu Beginn.

Mein Testfazit zum Asics Gel Kayano
Für Überpronatoren wird dieses Modell hilfreich ausfallen, besonders weil der Schuh neben dieser Stabilität auch mit extrem angenehmer Dämpfung daherkommt und dich so wesentlich länger laufen lassen kann.
Die Dämpfung ist zudem besonders unter der Ferse spürbar, weshalb ich diesen Schuh auch dieser Liste anfüge.
Mein Tipp: Wenn du nach innen knickst beim Abrollen, teste dieses Modell. Ich denke, dass auch hier kaum jemand enttäuscht sein wird. Achte beim Testen auf die Qualität des Modells (das Obermaterial, die Fersenkappe, die Außensohle, die Dämpfung). Mich haut der Kayano Jahr für Jahr um.

Aktuelle Angebote des Asics Gel Kayanos
Auch hier der Tipp: Bei Interesse empfehle ich sich den realen Preis für die eigene Größe anzusehen.
- Sitzt fest am Fuß
- Feste und komfortable Fersenkappe
- Verlässliche Stütze
- Sitzt fest am Fuß
- Feste und komfortable Fersenkappe
- Verlässliche Stütze

Der Cloudswift von On: Weicher geht kaum
Der Cloudswift lässt sich eher mit dem Miler React vergleichen, da wir auch hier wieder von einem weich dämpfenden Neutrallaufschuh sprechen.
Stützen wie im Kayano findest Du hier keine. Dafür jedoch umso mehr Dämpfung unter der Ferse und einen schönen Cage um den Mittelfuß, der für festen Halt im Schuh sorgt.
Die Fersenkappe fällt auch hier schön fest aus, wodurch der Schuh einen sehr angenehmen und doch verlässlich festen Sitz bietet.
Ich empfehle das Modell neugierigen Fersenläufern und auch für schwereren Läufern, die gerne längere Distanzen angehen möchten.

Mein Testfazit zum Cloudswift
Dieser Schuh lässt sich vielseitiger nutzen als der Miler React, der als reiner Laufschuh Verwendung finden sollte.
Für Spaziergänge und Walkingeinheiten eignet sich der Cloudswift deutlich besser, da er alltagstauglicher ausschaut und nicht so „einsinkt“ wie der Miler React. Er bietet insgesamt etwas mehr „Struktur“.
Das Obermaterial ist auch hier wieder sehr hochwertig.
Ich denke, dass bei diesem Modell besonders schwerere Personen profitieren werden, da die Dämpfung entlang der gesamten Sohle überragend ausfällt.
Ich habe diesen Schuh deshalb auch in meiner Liste der Laufschuhe für schwere Läufer hinzugefügt.

Aktuelle Angebote des Cloudswifts
Für alle Interessenten: Check die Preise deiner Größe 🙂
- Sehr weiche Dämpfung
- Fester Halt dank dem „Mittelfuß-Cage“
- Richtig angenehm beim Laufen UND Walken. Dadurch vielseitig nutzbar!
- Sehr weiche Dämpfung
- Fester Halt dank dem „Mittelfuß-Cage“
- Richtig angenehm beim Laufen UND Walken. Dadurch vielseitig nutzbar!

Der Ghost von Brooks: Wie soll es anders sein…
Dieses Modell ist seit Jahren eines meiner absoluten Favoriten.
Der Schuh ist eines der vielseitigsten Modelle – Ich verwende ihn gerne für Spaziergänge, für schnellere Läufe im Outdoorbereich, für entspannte Distanzläufe, quasi für alles.
Zugegeben: Für schnelle Läufe gibt es deutlich bessere, leichtere, antriebsstärkere Schuhe, doch der Ghost schafft es auch hier eine gewisse Qualität mitzubringen und für gute Beschleunigung zu sorgen.
Für den Fersenlauf ist dieses Modell definitiv zu gebrauchen. Unter dieser dämpft er am angenehmsten, wobei er etwas direkter ausfällt als der Miler React oder der Cloudswift. Das macht ihn jedoch aus.
Den Ghost empfehle ich all jenen, die einen vielseiten Laufschuh für allerlei Vorhaben kaufen möchten.
Aktuelle Angebote des Ghosts
Und auch hier: Bei Interesse klicke dich durch zum reelen Preis in deiner Größe.
Mein Fazit zu den Fersen-Laufschuh-Empfehlungen
Ich könnte diese Liste immer weiterführen, da ich deutlich mehr Modelle empfehlen könnte als die bisherigen.
Ich werde diese Liste mit der Zeit ausbauen, möchte an der Stelle jedoch erstmal auf weitere Artikel verweisen, die viele Leser ebenfalls inspirieren könnten.
- Hier spreche ich über meine Laufschuh-Empfehlungen für das Laufband
- Hier findest Du meine Favoriten unter den leichten Natural Running Schuhen
- Und hier geht es direkt zu meinen Modell-Empfehlungen für schwere Läufer und übergewichtige Begniner.
Hi! Wir sind Mike & Filipp.
Nicht nur unsere langjährige Freundschaft verbindet uns, sondern auch unsere Liebe zum Laufen - weswegen wir diesen Blog "Laufliebe.org" gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Auf diesem Blog testen wir regelmäßig Lauf-Ausrüstung und geben dir Tipps & Tricks rund um den Laufsport.